19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 1. Januar 1992 ist das Betreuungsrecht in<br />

Kraft getreten. Im Jahr 2002 wur<strong>de</strong> die sogenannte<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rtreform 10 Jahre alt. Das Ziel <strong>de</strong>r<br />

Reform war die Verbesserung und Stärkung <strong>de</strong>r<br />

Rechte körperlich, geistig o<strong>de</strong>r seelisch behin<strong>de</strong>rter<br />

Menschen. Die Umsetzung dieses Zieles<br />

war und ist <strong>de</strong>m Betreuungsverein Verpfl ichtung.<br />

Im Jahr 2002 waren bun<strong>de</strong>sweit <strong>für</strong> etwa eine<br />

Million Menschen gesetzliche Betreuungen<br />

eingerichtet. Etwa 68 % davon wer<strong>de</strong>n ehrenamtlich<br />

geführt.<br />

1992<br />

Die Anerkennung als Betreuungsverein<br />

erhielt das Nachbarschaftsheim Schöneberg<br />

e. V. am 26. Juni 1992 nach § 1908 Abs. 1 und 2<br />

BGB durch die damalige Senatsverwaltung <strong>für</strong><br />

Soziales. Am 01. Oktober 1992 nahm <strong>de</strong>r Cura-<br />

Betreuungsverein <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Amtsgerichtsbezirk<br />

Schöneberg die Arbeit auf.<br />

2002<br />

Im Zuge <strong>de</strong>r Bezirksfusion zum 1. Januar<br />

2001 wur<strong>de</strong> die Zuständigkeit <strong>de</strong>r Berliner<br />

Betreuungsvereine neu geordnet. Die zuständige<br />

Senatsverwaltung hatte im Rahmen einer<br />

Ausschreibung auf unsere Bewerbung hin <strong>de</strong>m<br />

Cura-Betreuungsverein <strong>de</strong>n ZuschIag <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Bezirk<br />

Steglitz-Zehlendorf (Steglitz und Zehlendorf<br />

gehörten bisher zum Amtsgerichtsbezirk Schöneberg)<br />

erteilt. Wir bewarben uns aber auch <strong>für</strong><br />

<strong>de</strong>n Nachbarbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

mit einem neuen Konzept, welches die Senatsverwaltung<br />

überzeugte. Der Cura-Betreuungsverein<br />

wur<strong>de</strong> beauftragt, in Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

in gleicher Qualität einen zweiten Betreuungsverein<br />

zu etablieren. Dieser sollte einen beson<strong>de</strong>ren<br />

konzeptionellen Schwerpunkt verfolgen. In <strong>de</strong>r<br />

bisherigen Arbeit <strong>de</strong>s Cura-Betreuungsvereins<br />

ist es <strong>für</strong> die Vereinsbetreuer selbstverständlich,<br />

auch die rechtliche Betreuung von Migranten<br />

zu übernehmen. Der neue Betreuungsverein<br />

soll verstärkt Migranten <strong>für</strong> die ehrenamtliche<br />

rechtliche Betreuung werben und schulen. Die<br />

Cura-Betreuungsverein Steglitz-Zehlendorf<br />

Anna Fischer<br />

Beratung in türkischer und russischer Sprache<br />

ist an diesem Standort möglich.<br />

Kooperation mit <strong>de</strong>m DUO-Betreuungsverein<br />

Für <strong>de</strong>n Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist<br />

<strong>de</strong>r Duo-Betreuungsverein <strong>de</strong>s Nachbarschaftshauses<br />

Urbanstraße e. V. zuständig. Die bei<strong>de</strong>n<br />

Cura-Betreuungsvereine sowie <strong>de</strong>r Duo-Betreuungsverein<br />

schlossen 2002 eine Kooperationsvereinbarung<br />

zur Vernetzung <strong>de</strong>r Fortbildung und<br />

Beratungsangebote <strong>für</strong> ehrenamtliche rechtliche<br />

Betreuer. Für das zweite Halbjahr 2002 ist erstmals<br />

ein gemeinsames Fortbildungsverzeichnis<br />

erschienen. Ehrenamtliche Betreuer haben damit<br />

ein breit gefächertes Fortbildungsangebot<br />

zu unterschiedlichen Zeiten.<br />

Im Jahr <strong>de</strong>r Jahrhun<strong>de</strong>rtreform <strong>de</strong>s alten Vormundschafts-<br />

und Pfl egschaftsrechtes konnte <strong>de</strong>r<br />

Cura-Betreuungsverein sein 10-jähriges Bestehen<br />

feiern und verweist hier auf die folgen<strong>de</strong> statistische<br />

Auswertung <strong>de</strong>r 10-jährigen Tätigkeit.<br />

Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer und<br />

Betreuerinnen gesucht!<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an Sie<br />

• Fähigkeit, sich auf an<strong>de</strong>re Menschen<br />

einstellen zu können<br />

• Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Arbeit auch mit schwierigen<br />

Menschen<br />

• Keine Scheu vor Behör<strong>de</strong>n und Verwaltungsarbeiten<br />

• Organisationsfähigkeiten<br />

• Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit<br />

Wir bieten Ihnen<br />

• Beratung und Unterstützung<br />

• Fortbildung, Qualifi zierung<br />

• Erfahrungsaustausch<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!