19.09.2013 Aufrufe

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

Ein Haus für Alle - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Merkez hat von Montag bis Sonntag von 10.00<br />

bis 22.00 Uhr geöffnet. Die küchenverantwortliche<br />

Familie öffnet und schließt die Räume und<br />

sorgt <strong>für</strong> Sauberkeit. Die Familien wechseln sich<br />

ab, oft übernehmen auch die Jugendlichen aus<br />

dieser Familie diese Dienste.<br />

Täglich halten sich etwa 100 Menschen unterschiedlichen<br />

Alters im Merkez auf. <strong>Alle</strong> sind<br />

sehr froh und stolz, nun endlich einen Platz<br />

gefun<strong>de</strong>n zu haben.<br />

Aus <strong>de</strong>r Baugruppe am Dienstag hat sich die<br />

Besucherversammlung entwickelt. Immer mehr<br />

Personen, die bereit waren, die Selbstorganisation<br />

<strong>de</strong>s La<strong>de</strong>ns mit zu tragen, nahmen an<br />

diesen Sitzungen teil. Nach längeren Diskussionen<br />

entschie<strong>de</strong>n sich die Nutzer <strong>für</strong> folgen<strong>de</strong><br />

Struktur:<br />

• <strong>Ein</strong>e monatlich tagen<strong>de</strong> Besucherversammlung,<br />

die sich aus allen Besuchern, Outreach<br />

und <strong>de</strong>m Nachbarschaftsheim Schöneberg<br />

e. V. zusammensetzt, stellt die <strong>Haus</strong>ordnung<br />

auf und wählt das Komitee.<br />

• Das Komitee, dass sich aus sechs Senioren,<br />

sechs Jugendlichen und drei Personen mittleren<br />

Alters zusammensetzt, entschei<strong>de</strong>t über<br />

die Angebote, schlichtet bei Konfl ikten und<br />

wählt die „Führungsgruppe“.<br />

• Die „Führungsgruppe“, die sich aus zwei<br />

Senioren, zwei Jugendliche und einer Person<br />

mittleren Alters zusammensetzt, sorgt<br />

<strong>für</strong> die <strong>Ein</strong>haltung <strong>de</strong>r <strong>Haus</strong>ordnung, vergibt<br />

die Räume, verwirklicht das Angebot und organisiert<br />

<strong>de</strong>n Küchendienst. Die Treffen fi n<strong>de</strong>n<br />

wöchentlich statt.<br />

Diese Grundstruktur ist als Mo<strong>de</strong>ll zu verstehen<br />

und kann ergänzt o<strong>de</strong>r verän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Regelmäßige Angebote im Merkez<br />

Den Senioren ist es gelungen, kostenlose Beratungsangebote<br />

zu organisieren. So gibt es:<br />

Merkez — Generationsübergreifen<strong>de</strong>r Treffpunkt<br />

Agnes Mack-Ajtai, Ilias Bakir<br />

• Je<strong>de</strong>n Donnerstag eine Pfl egeversicherungs-<br />

und Sozialberatung durch eine türkischen Mitarbeiterin<br />

<strong>de</strong>s VdK<br />

• Begleitung zu Ämtern (bei Bedarf Übersetzungshilfe<br />

durch ehrenamtliche Personen)<br />

• Zweimal im Monat ehrenamtliche Rechtsberatung<br />

durch zwei Rechtsanwälte<br />

• Montags und freitags Gesprächskreis von<br />

Frauen zum Deutschlernen, ehrenamtliche<br />

Leitung durch eine pensionierte Deutschlehrerin<br />

• Sazkurse unter <strong>de</strong>r Leitung eines türkischen<br />

Musiklehrers<br />

• <strong>Ein</strong>mal monatlich Rentenberatung durch einen<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sversicherungsanstalt<br />

• <strong>Ein</strong>mal wöchentlich Schnei<strong>de</strong>r- und Nähkurs<br />

mit einer Mitarbeiterin <strong>de</strong>s Internationalen<br />

Bun<strong>de</strong>s<br />

• einmal monatlich Beratung über die Rechte<br />

in <strong>de</strong>r Türkei durch einen türkischen Rechtsanwalt.<br />

Höhepunkte im Jahr 2002<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>s Jahres war ein Berater von <strong>de</strong>r<br />

Berliner Bank eingela<strong>de</strong>n und informierte zum<br />

Thema Euro.<br />

Von 25. April bis 28. Mai haben viele Senioren<br />

an einer Multiplikatorenschulung <strong>de</strong>r AWO<br />

teilgenommen. Zum Abschluss gab es ein Fest,<br />

zu <strong>de</strong>m auch <strong>de</strong>r Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg<br />

Herr Ekkehard Band und <strong>de</strong>r<br />

türkischer Generalkonsul Herr Aydin Duruson<br />

eingela<strong>de</strong>n waren, um an <strong>de</strong>r feierlichen Überreichung<br />

<strong>de</strong>r Zertifi kate teilzunehmen.<br />

Zweieinhalb Monate lang fand mit Unterstützung<br />

<strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims ein Computerkurs<br />

statt. Die Hälfte <strong>de</strong>r Teilnehmer/innen waren<br />

Frauen aus <strong>de</strong>r Umgebung.<br />

Im Sommer haben einige Familien gemeinsame<br />

Ausfl üge zum Wannseeheim unternommen,<br />

dort gegrillt und zur Saz gesungen.<br />

Gelegentlich feiern die Familien im Merkez<br />

Familienfeste o<strong>de</strong>r Geburtstage. Wir selbst<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!