24.10.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Wasseranalyse 235<br />

_________________________________________________________________________<br />

Die Meßgenauigkeit handelsüblicher Geräte wird für unterschiedliche Meßbereiche mit<br />

1 % bis 10 % vom Skalenendwert angegeben. Die Meßbereiche liegen zwischen 0 ... 0,2<br />

TE(F) und 0 ... 10 4 TE(F).<br />

Die Trübungsmeßgeräte bestehen im wesentlichen aus einer Sensoreinheit und einem elek-<br />

tronischen Meß- und Steuerteil für die elektrische Versorgung, Meßsignalaufbereitung und<br />

Anzeige. Prozeßgeräte sind häufig programmierbar und erlauben eine automatische<br />

Meßda-tenspeicherung. Nephelometer gibt es als Laborgeräte, Prozeßgeräte für den<br />

stationären oder mobilen Einsatz und als Taschen-Nephelometer.<br />

Für die automatisierten Verfahren<br />

hat sich die Meßwertangabe in<br />

Trübungseinheiten (TE) durchge-<br />

setzt. Die Trübungseinheit bezieht<br />

sich auf die Konzentration eines<br />

Trübungsstandards, wofür heute<br />

eine Formazin-Standardsuspen-<br />

sion verwendet wird. Das kommt<br />

in der Angabe in TE(F) zum<br />

Ausdruck. Formazinlösungen (ge-<br />

nauer Suspensionen) als Primär-<br />

standard und davon abgeleitete,<br />

besser handhabbare Sekundär-<br />

standards werden auch von den<br />

Geräteherstellern angeboten.<br />

Damit müssen die Trübungsmeß-<br />

geräte i. a. regelmäßig kalibriert<br />

werden.<br />

Trübung kann als ein Maß für die<br />

Bild 6.3-21:<br />

Funktionsprinzip des Trübungsmessers<br />

Surface Scatter 6 von Hach [18]<br />

relative Reinheit des Wassers verstanden werden. Sie läßt sich nicht auf einen bestimmten<br />

Wasserinhaltsstoff beziehen. Feinsand, Ton, Algen und Mikroorganismen, organische und<br />

auch anorganische Substanzen können gleichermaßen eine Trübung des Wassers hervor-<br />

rufen. Die Angabe von zulässigen Grenzwerten ist damit problematisch. Mitunter ist eine<br />

Trübung des Wassers nur aus ästhetischen Gründen unzulässig. Feststoffpartikel im<br />

Trinkwasser begünstigen das Wachstum von Mikroorganismen oder beeinträchtigen die<br />

Wirksamkeit der Chlorung. Eine plötzliche Veränderung der Trübung kann sowohl ein<br />

Indiz für eine zusätzliche Verunreinigungsquelle als auch eine Instabilität im<br />

Wasseraufberei-tungsprozeß sein. Trübungsmessungen sind deshalb in allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!