24.10.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Wasseranalyse 245<br />

_________________________________________________________________________<br />

Handelsübliche BSB-Testsysteme nach der manometrischen Methode gestatten die Auf-<br />

nahme von bis zu 6 Flaschen und deren separate Manometer (Bild 6.3-25). Die<br />

Wasserprobe (geeignet verdünnt) füllt das Flaschenvolumen nicht aus. Der Luftraum über<br />

der Flüssigkeit dient als Sauerstoff-quelle für die Mikroorganismen zusätzlich zu dem im<br />

Wasser gelösten Sauerstoff. Nach dem Temperieren der Proben auf<br />

20 °C ± 1K und dem Verschließen der<br />

Flaschen wird bei Beginn der Messung an den zugehörigen Manometern der Nullpunkt<br />

eingestellt. Die Manometerskalen sind üblicherweise in mg/l BSB kalibriert. Die abge-<br />

lesenen Werte sind jedoch noch mit dem Verdünnungsfaktor zu multiplzieren.<br />

Die Meßwerte werden täglich erfaßt und in vorbereitete Meßprotokolle eingetragen. Auf<br />

∆m<br />

O<br />

2<br />

∆p<br />

⋅ M ⋅V<br />

2 2<br />

=<br />

R ⋅T<br />

O O Gas<br />

ihnen kann der Zeitverlauf der Sauerstoffzehrung<br />

auch grafisch dargestellt werden. Lithium-oder<br />

Natriumhydroxidkristalle im Flaschenverschluß<br />

binden das beim Stoffwechselprozeß entstehende<br />

Kohlendioxid.<br />

Ist das Manometer in Druckeinheiten kalibriert,<br />

berechnet sich der BSB-Wert unter Zuhilfe-nahme<br />

der Zustandsgleichung für ideale Gase:<br />

Bild 6.3-26: Schema der manometrischen<br />

BSB-Bestimmung [26]<br />

1 Köcher<br />

2 NaOH-Plätzchen<br />

3 wasserdampfgesättigte Luft<br />

4 Probe<br />

5 Skala<br />

6 Kapillare<br />

7 Quecksilber<br />

8 Wasser<br />

9 Magnetrührstäbchen<br />

m<br />

BSB =<br />

V<br />

∆ O<br />

Fl<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!