24.10.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

252 6.3 Wasseranalyse<br />

_________________________________________________________________________<br />

Anwesenheit eines Katalysators (TOCOR-200-Prozeßanalysator von Maihak [23]) als<br />

auch durch naß-chemische Persulfat-Oxidation mit UV-Licht-Unterstützung (Prozeß-<br />

TOC-Analysator Modell 1800 von Foss-Heraeus [18]) oder auf anderem Wege erfolgen.<br />

Das automatisch zu dosierende Probenwasser ist vorher aufbereitet worden. Es wurde homogenisiert,<br />

um Meßungenauigkeiten durch Feststoffpartikel zu minimieren. In einer<br />

Stripp-Vorrichtung wurde unter Zugabe von Phosphorsäure der anorganisch gebundene<br />

Kohlen-stoff (TIC) ausgetrieben. Wird dieser direkt zum Detektor geleitet, kann so auch<br />

eine TIC-Bestimmung durchgeführt werden (TIC - total inorganic carbon).<br />

Das Trägergas, sauerstoffhaltig und kohlendioxidfrei, transportiert das im Reaktor entstehende<br />

CO2 in den Detektor. Dieses Gasgemisch wird durch Gaswäscher, Kondensatabscheider,<br />

Gaskühler und Filter von allen eventuell störenden Verunreinigungen befreit.<br />

Der quantitative Nachweis des CO2 erfolgt vorzugsweise fotometrisch mittels Infrarotdetektor.<br />

Der gemessene CO2-Gehalt wird in die TOC-Konzentration umgerechnet und in<br />

mg/l am Fotometer angezeigt bzw. kann über einen entsprechenden Ausgang auf einen<br />

Schreiber geführt werden, um so gegebenenfalls den Prozeßverlauf dokumentieren zu<br />

können.<br />

Die Ergebnisangabe soll mit maximal 3 signifikanten Stellen erfolgen, z. B.: Organisch<br />

ge-bundener Kohlenstoff (TOC) 6,32 . 102 mg/l.<br />

Der Anwendungsbereich von TOC-Bestimmungen überstreicht mehr als 4 Größenordnungen<br />

von etwa 0,1 mg/l bis in den g/l-Bereich. Bei handelsüblichen Geräten erfolgt zum<br />

Teil eine automatische Umschaltung zwischen den Meßbereichen. Die Auflösung von<br />

Prozeß-meßgeräten wird mit bis zu 1 % vom Meßbereichsendwert, die Reproduzierbarkeit<br />

der Messungen wird mit ± 2,5 % vom Meßbereichsendwert angegeben [18]. Viele Geräte<br />

für die Prozeßkontrolle erlauben die Vorgabe von Grenzwerten, bei deren Überschreitung<br />

Alarm ausgelöst werden kann. Die Probennahme kann getaktet erfolgen, Probennahme und<br />

Aufschluß sind aber auch kontinuierlich möglich. TOC-Bestimmungen werden nicht nur in<br />

der Abwasseranalytik durchgeführt, sie sind auch für den Gewässerschutz, die<br />

Trinkwasser-hygiene und Reinstwasseranalysen von Bedeutung. Geräte mit thermischem<br />

Aufschluß der Probe erlauben die TOC-Bestimmung auch bei Suspensionen, Schlämmen<br />

und Feststoffen.<br />

Ist das Probenwasser vor dem Aufschluß gefiltert worden (Porenweite ≤ 0,45 mm), liefert<br />

die Messung nur den DOC-Gehalt (von dissolved organic carbon - gelöster organischer<br />

Kohlenstoff).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!