04.10.2013 Aufrufe

Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EPA in der Abiturprüfung für die Unterrichtsfächer BW mit REW/C, IV, VW im FG – Wirtschaft –<br />

Anlage zur Aufgabe 2.3.1 (Vernetzungsdiagramm)<br />

Auslastung der<br />

Kapazitäten<br />

Beschäftigungsstand<br />

(Arbeitsmarkt)<br />

Preisniveau<br />

B. Schwerpunkte des Aufgabenvorschlags und unterrichtliche<br />

Voraussetzungen<br />

Den Schwerpunkt des Aufgabenvorschlags bilden die Lern- und Handlungsziele<br />

des 12. Jahrganges, insbesondere die des Lerngebietes „Geldpolitik“.<br />

Der Aufgabenvorschlag bezieht sich auf folgende Lerngebiete:<br />

Lerngebiet 3: „Arbeitsmarkt – Strukturen und Entwicklungen“<br />

Lerngebiet 4: „Grundlagen der Wirtschafspolitik“<br />

Lerngebiet 5: „Geldpolitik“<br />

Lerngebiet 10: „Internationale Wirtschaftsbeziehungen und<br />

Währungspolitik“.<br />

Folgende Inhalte werden vorausgesetzt:<br />

Geldpolitische Konzeptionen<br />

Aufgaben der EZB<br />

Ziele, Instrumente und Wirkungen der Geldpolitik<br />

Inflation und Deflation<br />

Instrumente der Außenhandelspolitik<br />

Träger und Ziele der Wirtschaftspolitik<br />

Einflussnahme von Interessengruppen auf wirtschaftspolitische<br />

Entscheidungsprozesse<br />

Wirtschaftswachstum und Konjunkturpolitik Lohnfindung<br />

Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik.<br />

Folgende Methoden und Arbeitstechniken werden vorausgesetzt:<br />

Textanalyse<br />

Anwendung eines Vernetzungsdiagramms<br />

Analyse von Karikaturen<br />

grafische Darstellung von Kausalketten.<br />

100<br />

Konsumgüternachfrage<br />

der privaten Haushalte<br />

Finanzlage des Staates<br />

(Einnahmen-/Aus<br />

gabensituation)<br />

Güternachfrage<br />

des Staates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!