04.10.2013 Aufrufe

Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

Niedersächsisches Kultusministerium Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-<br />

EPA in der Abiturprüfung für die Unterrichtsfächer BW mit REW/C, IV, VW im FG – Wirtschaft –<br />

Leitzinsen <br />

<br />

Refinanzierungskosten der KI <br />

<br />

Zinssätze im Einlagen- und<br />

Kreditgeschäft der KI <br />

Haushalte Unternehmen<br />

Kredite / Sparen Belastung mit<br />

Fremdkapitalzinsen <br />

<br />

Verfügbares Einkommen Aufwendungen <br />

<br />

Nachfrage nach Finanzmittel für<br />

Konsumgütern Investitionen <br />

<br />

Nachfrage nach<br />

Investitionsgütern <br />

Auslastung der<br />

Kapazitäten<br />

Beschäftigungs-<br />

stand<br />

(Arbeitsmarkt)<br />

Preisniveau<br />

2.3.1 Die Prüflinge müssen in der Lage sein, ein Vernetzungsdiagramm für die<br />

Darstellung komplexer Sachzusammenhänge zu entwickeln. Denkbar wäre z. B.<br />

folgende Lösung:<br />

+<br />

Legende<br />

+ gleichgerichteter Wirkungszusammenhang (z. B. je höher – desto höher)<br />

– entgegengesetzter Wirkungszusammenhang (z. B. je höher – desto niedriger)<br />

102<br />

Konsumgüternachfrage<br />

der<br />

privaten Haushalte<br />

+ +<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

Finanzlage Staat<br />

(Einnahmen-/Aus-<br />

gabensituation)<br />

+<br />

Güternachfrage<br />

des Staates<br />

+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!