07.10.2013 Aufrufe

WISO EÜR & Kasse - Buhl Replication Service GmbH

WISO EÜR & Kasse - Buhl Replication Service GmbH

WISO EÜR & Kasse - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einkommensteuer<br />

Gewinnermittlungsarten<br />

Buchführung<br />

Was ist eine Buchführung?<br />

Nach gesetzlichen Vorschriften ist jeder Kaufmann verpflichtet,<br />

Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte<br />

und die Lage seines Vermögens nach den Grundsätzen<br />

ordnungsmäßiger Buchführung ersichtlich zu machen.<br />

Die Buchführung muss so beschaffen sein, dass sie einem<br />

sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit<br />

einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und über die<br />

Lage des Unternehmens vermitteln kann. Die Geschäftsvorfälle<br />

müssen sich in ihrer Entstehung und Abwicklung<br />

verfolgen lassen.<br />

Wie die Aufzeichnung zu erfolgen hat, ist gesetzlich nicht<br />

geregelt. Jeder Kaufmann ist in der Wahl der Buchfüh-<br />

Einkommensteuer<br />

rungsform grundsätzlich frei. In der Praxis verwenden die<br />

meisten Unternehmen eine Buchführungssoftware. Beliebt<br />

ist bei kleineren Unternehmen auch die Fernbuchhaltung.<br />

Hier werden Daten im Unternehmen erfasst, die Verbuchung<br />

erfolgt jedoch bei einem auswärtigen Dienstleister<br />

(z. B. DATEV).<br />

Durchgesetzt hat sich die doppelte Buchführung. Danach<br />

wird ein Geschäftsvorfall über einen Buchungssatz auf<br />

2 Seiten (Soll- / Haben) sowohl sachlich über Konten als<br />

auch chronologisch im Journal erfasst. Bei den Konten unterscheidet<br />

man:<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!