11.10.2013 Aufrufe

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heizungstechnik<br />

REGELUNGSTECHNIK<br />

VBus.net – Plug & Play-Lösung von Resol<br />

Für Besitzer von Solar- und Heizungsanlagen,<br />

deren Regler über einen Datalogger<br />

DL3 mit dem Internet verbunden ist, gibt<br />

es jetzt ein neues, kostenloses Angebot<br />

von Resol: VBus.net – die Serverlösung für<br />

den einfachen und sicheren Zugriff auf die<br />

Anlagendaten.<br />

Mit VBus.net wird der Internetzugriff<br />

auf die Solar- und Heizungsanlage<br />

so einfach wie die Anmeldung in<br />

einem Online-Shop. Einfach einen<br />

Benutzernamen und ein Passwort<br />

auswählen und mit einer E-Mail-<br />

Adresse unter www.vbus.net ein<br />

Benutzerkonto eröffnen. In diesem<br />

Benutzerkonto können dann beliebig<br />

viele DL3 angemeldet werden.<br />

Der Benutzer kann von der Serveranwendung<br />

aus auf die Webinterfaces<br />

der angemeldeten Datalogger<br />

zugreifen. Netzwerkkenntnisse sind<br />

dafür nicht notwendig. Ebenso wie<br />

der Zugriff wurden auch die häufig<br />

EINREGULIERUNG UND REGELUNG<br />

12<br />

Live-Schemata.<br />

nachgefragten Funktionalitäten einer Live-<br />

Daten-Anzeige im Systemschema sowie die<br />

Anzeige von Datenverläufen in Diagrammen<br />

deutlich vereinfacht.<br />

Mit wenigen Klicks können diese Anschauungsmöglichkeiten<br />

auch zu einem öffentlich<br />

einsehbaren Link umgewandelt werden, die<br />

nach Wunsch in eine eigene Website oder gar<br />

Revolutionäre Produktreihe von TA Hydronics<br />

Mit TA-FUS1ON präsentiert das Unternehmen<br />

zur ISH, in Halle 10.1, eine revolutionäre<br />

Ventilreihe, die die Vorteile von<br />

Einregulierungs- und Regelventilen für<br />

Heiz- und Kühlanlagen in einem Produkt<br />

vereinen.<br />

Damit setzt TA Hydronics seine Philosophie –<br />

dem Markt perfekte hydronische Lösungen<br />

mit durchgängiger Energieeffizienz zu bieten<br />

– konsequent fort. Ergänzend dazu DI Norbert<br />

Ramser, Geschäftsführer von TA Hydronics<br />

Österreich und Technischer Direktor Zentraleuropa:<br />

„Die Anforderungen an moderne<br />

HLK-Systeme werden immer komplexer und<br />

erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Als<br />

Technologieführer wollen wir mit unseren Innovationen<br />

die Einregulierung und Regelung<br />

auf eine neue Ebene heben. Das revolutionäre<br />

an TA-FUS1ON ist, dass man nun erstmals bei<br />

dieser neuen Ventilgeneration die Kvs-Werte<br />

stufenlos eingestellt werden können. Hydronische<br />

Systeme sind somit präzise regelbar und<br />

eine höhere Leistung sowie Energieeffizienz ist<br />

sichergestellt.“<br />

Vorteile im Detail<br />

Die kombinierten Einregulierungs- und Regelventile<br />

TA-FUS1ON zeichnen sich durch<br />

eine Reihe von Neuerungen aus, die speziell<br />

auf den Bedarf von HLK-Anlagen ausgerichtet<br />

sind. Ein wesentliches Merkmal ist dabei die<br />

stufenlose Einstellbarkeit der Kvs-Werte mit<br />

TA-FUS1ON-C – kombiniertes Einregulier- und<br />

Regelventil mit stufenlos einstellbarem Kvs-Wert.<br />

unabhängiger, gleichprozentig modifizierter<br />

Ventilcharakteristik (EQM), die eine genaue<br />

Dimensionierung und optimale Regelleistung<br />

ermöglichen. Der Kvs-Wert kann ohne zusätzlichen<br />

Drosselwiderstand optimal an die Anlage<br />

angepasst werden und damit mit einer<br />

minimalen Pumpenförderhöhe eine optimale<br />

Ventilautorität erzielt werden. Auf diese Weise<br />

kann eine Anlage einfach und präzise dimensioniert<br />

werden. Selbst wenn die Ventile bereits<br />

montiert wurden, kann die Anpassung an die<br />

Leistung der Anlage problemlos und schnell<br />

erfolgen. Durch die Möglichkeit den Druckverlust,<br />

die Durchflussmenge und den am Ventil<br />

1-2/2013 Heizung . Lüftung . KLimatecHniK<br />

Gespeicherte Daten können als Diagramm über<br />

einen wählbaren Zeitraum angezeigt werden.<br />

ein Profil eines sozialen Netzwerks eingebunden<br />

werden können. Sie sind dann auch für<br />

Personen ohne Login sichtbar.<br />

Einfach VBus.net ausprobieren – ein Demo-Datalogger<br />

steht direkt nach der Anmeldung zur<br />

Verfügung. Der Zugang zur Basisversion von<br />

VBus.net ist kostenfrei.<br />

Für Kunden mit einem Datalogger DL2 wird<br />

VBus.net bald mit einem Update über die SD-<br />

Karte verfügbar gemacht – das Update kann<br />

für neue DL2 kostenlos, für ältere Geräte gegen<br />

eine geringe Gebühr bezogen werden. K<br />

www.resol.de<br />

vorhandenen Differenzdruck zu messen, kann<br />

die Ventileinstellung direkt an der Anlage<br />

optimiert werden. Probleme der Unter- oder<br />

Überdimensionierung gehören somit der Vergangenheit<br />

an.<br />

Doppelnutzen für Anwender<br />

Einregulierung und Regelung werden in einem<br />

einzigen Ventil vereint. Diese „2 in 1“ Ausführung<br />

ergibt zusammen mit dem im Paket<br />

mitgelieferten Stellantrieb den Vorteil einer<br />

verkürzten Einbauzeit sowie geringerer Investitionskosten<br />

der gesamten Komponenten.<br />

Die Palette umfasst proportionale Hochleistungs-Stellantriebe<br />

(24 V, 230 V mit und ohne<br />

Notstellfunktion) für präzise stetige oder<br />

3-Punkt-Regelung mit automatischer Hubanpassung<br />

und lastabhängiger Endlagenabschaltung<br />

TA-FUS1ON bietet die Möglichkeit der Diagnose<br />

komplexer hydronischer HLK-Systeme in<br />

bisher nicht dagewesenem Umfang.<br />

Das Produktsortiment umfasst Ventile von<br />

DN 32 bis DN 150 und bietet zwei Baureihen:<br />

TA-FUS1ON-C als flexibles Regelventil und<br />

TA-FUS1ON-P mit der gleichen Basistechnologie<br />

aber mit integriertem Dp-Regler.<br />

Die Ventile ab DN 65 basieren auf der einzigartigen<br />

Inline-Technologie von TA Hydronics, die<br />

bei kompakten Baumaßen, geringe Geräuschentwicklung<br />

und Stellkräfte sowie eine einfache<br />

Möglichkeit der Dämmung bietet. K<br />

www.tahydronics.at<br />

www.ta-fusion.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!