11.10.2013 Aufrufe

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lüftungstechnik<br />

LÜFTUNG/ KLIMATISIERUNG IN DER LANDWIRTSCHAFT<br />

Nachrüstung spart 50 %<br />

Energie im Stall ein<br />

Die Frequenzumrichter von Ziehl-Abegg mit erweiterten Funktionen<br />

sind auch zum Nachrüsten geeignet und helfen landwirtschaftlichen<br />

Betrieben Energie einzusparen.<br />

Wir vereinfachen die Steuerung von elektrischen<br />

Anlagen in der Landwirtschaft“,<br />

sagt Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von<br />

Ziehl-Abegg. Das Unternehmen stellte Ende<br />

2012 auf der Messe EuroTier in Hannover eine<br />

neue Generation von Frequenzumrichtern vor,<br />

die bei einfacher Bedienbarkeit auch für komplexe<br />

Anforderungen geeignet sind. Gleichzeitig<br />

halbiert der Einbau dieser Frequenzumrichter<br />

den Stromverbrauch.<br />

44<br />

Der neue 1~ Fcontrol für die Stall-<br />

klimatisierung von Ziehl-Abegg.<br />

info<br />

Ziehl-Abegg - höchster Umsatz in der<br />

Unternehmensgeschichte<br />

Das Künzelsauer Industrieunternehmen Ziehl-<br />

Abegg schließt das Jahr 2012 mit dem höchsten<br />

Umsatz der Firmengeschichte ab. Trotz der schwierigen<br />

Weltwirtschaftslage ist der Ventilatoren- und<br />

Motorenspezialist weiter gewachsen. Gemäß vorläufigem<br />

Jahresabschluss hat Ziehl-Abegg im zurückliegenden<br />

Jahr 371 Mio Euro erwirtschaftet.<br />

„Wir haben uns besser entwickelt als unsere Wettbewerber“,<br />

freut sich Vorstandsvorsitzender Peter<br />

Fenkl über den vierprozentigen Umsatzzuwachs.<br />

Besonders erfreulich war die positive Entwicklung<br />

in Europa.<br />

Mit dem Rekordumsatz einher geht die Steigerung<br />

der Mitarbeiterzahl auf 3.150 Personen. Mehr<br />

als die Hälfte der Menschen arbeiten bei Ziehl-<br />

Abegg in den vier süddeutschen Werken. Um<br />

die Position als Technologieführer zu behaupten,<br />

setzt Ziehl-Abegg sowohl auf eine erhöhte Ausbildungsquote<br />

als auch auf eine professionelle inter-<br />

1~ Fcontrol<br />

Erfolgreich im Einsatz sind schon bisher Frequenzumrichter<br />

der Reihe Fcontrol. Dieses<br />

Produktprogramm der Frequenzumrichter<br />

Fcontrol hat nun Zuwachs bekommen, der<br />

speziell auf den Agrarbereich zugeschnitten<br />

worden ist: Als „1~ Fcontrol“ kommen die neuen<br />

Frequenzumrichter auf den Markt. Diese<br />

bieten erweiterte Regelfunktionen speziell<br />

für die Landwirtschaft. Neben der Regelung<br />

von Ventilatoren oder Lüftungsklappen kann<br />

beispielsweise die Temperaturregelung einer<br />

Ferkelnestheizung oder die Steuerung eines<br />

Wärmetauschers erfolgen. „Komplexe Anforderungen<br />

können somit durch ein einziges<br />

Gerät erledigt werden“, sagt Steuerungsexperte<br />

Alexander Heide von Ziehl-Abegg.<br />

Die neuen 1~ Fcontrol für die Stallklimatisierung<br />

lassen sich über 16 Funktionstasten<br />

einfach bedienen. Typische Einstellungen<br />

von Regelparametern sind somit einfach und<br />

schnell erreichbar. Die Geräte können ebenso<br />

für Einzelabteile eingesetzt werden, wie sie<br />

durch ihre Vernetzbarkeit die Steuerung einer<br />

zentralen Abluft mit mehreren Abteilen übernehmen<br />

können.<br />

Für Nachrüstung ideal<br />

Bislang gab es Geräte mit dieser umfangreichen<br />

Funktionalität nur als Spannungsregel-<br />

Wirtschaftsminister Nils Schmid (2. v. l.) besichtigt<br />

im Jänner 2013 das Ventilatorenwerk an der<br />

A6, wo für 24 Mio. Euro ein neues Werk gebaut<br />

wird. Die Vorstände der Ziehl-Abegg AG (v. l.),<br />

Peter Fenkl, Norbert Schuster und Achim Curd<br />

Rägle, erklären Ventilatoren und Einsatzgebiete.<br />

1-2/2013 Heizung . Lüftung . KLimatecHniK<br />

Hohe Fertigungstiefe: Nina Fetter montiert<br />

einen Ventilator bei Ziehl-Abegg im Werk in<br />

Schöntal-Bieringen, wo sich auch die eigene<br />

Gießerei befindet.<br />

geräte der Produktfamilie Acontrol oder als<br />

Regelmodul UNIcon. Die neue Generation der<br />

Frequenzumrichter Fcontrol bietet sich an, um<br />

in bestehenden Installationen die Energiekosten<br />

zu senken: „Wer bestehende Spannungsregelgeräte<br />

durch ‚1~ Fcontrol’ ersetzt, spart<br />

sofort jeden Tag Geld“, unterstreicht Heide.<br />

Die Frequenzumrichter Fcontrol sind serienmäßig<br />

mit einem allpolig wirksamen Sinusfilter<br />

ausgestattet und bieten deshalb bei der<br />

Installation und im Betrieb folgende Vorteile:<br />

Es sind keine geschirmten Motorleitungen<br />

notwendig; Ventilatoren müssen nicht für<br />

Frequenzumrichter-Betrieb ertüchtigt sein;<br />

bestehende, alte Ventilatoren können problemlos<br />

betrieben werden; die Leitungslänge<br />

zwischen Fcontrol und Ventilator ist durch den<br />

Fcontrol nicht beschränkt; im Vergleich mit der<br />

Spannungsregelung sparen die Fcontrol insbesondere<br />

im Teillastbetrieb mehr als 50 % der<br />

Energiekosten.<br />

„Neben den funktionell erweiterten Frequenzumrichtern<br />

sind die bekannten Ausführungen<br />

der Frequenzumrichter selbstverständlich weiter<br />

verfügbar“, sagt Produktmanager Heide. K<br />

www.ziehl-abegg.de<br />

nationale Personalgewinnung. Für diese globalen<br />

Aktivitäten ist das Künzelsauer Unternehmen mit<br />

dem Human Resources Excellence Award ausgezeichnet<br />

worden. „Gewürdigt worden ist dabei<br />

auch unsere ausgezeichnete Willkommenskultur<br />

für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“, betont<br />

Achim Curd Rägle, der im Vorstand Finanzen<br />

und Personal verantwortet.<br />

Für eine jahrelange erfolgreiche internationale<br />

Kooperation im Bereich der Entwicklung hat Ziehl-<br />

Abegg im zurückliegenden Jahr den Deutsch-Niederländischen<br />

Wirtschaftspreis erhalten.<br />

Zudem unterstreichen mehrere Auszeichnungen<br />

für Neuentwicklungen, in Deutschland wie im<br />

Ausland, die Qualität von Made by Ziehl-Abegg.<br />

„Wir garantieren den Kunden rund um den Globus<br />

stets unsere Top-Qualität“, sagt Technikvorstand<br />

Norbert Schuster.<br />

Dies hat etwa dazu geführt, dass Ziehl-Abegg-<br />

Ventilatoren in allen Fußballstadien der Europameisterschaft<br />

eingebaut worden sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!