11.10.2013 Aufrufe

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNWÄRME-TEAM ZU GAST BEI MOBIHEAT<br />

Zusammenarbeit wird fortgeführt<br />

Das Fernwärme-Team der<br />

Stadtwerke Augsburg Energie<br />

war zu Gast bei mobiheat,<br />

dem Wärmedienstleister mit<br />

mobilen Heizzentralen. Die<br />

gute Zusammenarbeit wird<br />

weitergeführt und wurde mit<br />

einem neuen Rahmenvertrag<br />

besiegelt.<br />

Ein reibungsloses Wärmemanagement,<br />

gerade im Notfall, ist ein<br />

großes Thema für Wärmeversorgungsunternehmen.<br />

Auch für die<br />

Fernwärme in Augsburg, vor allem<br />

im Zusammenhang mit dem<br />

positiven Zuwachs, den das Versorgungsnetz<br />

im Zuge der Energiewende<br />

verzeichnet. Bei den<br />

Stadtwerken Augsburg sind momentan<br />

1.732 Kundenstationen<br />

am rund 140 km langen FW-Netz.<br />

So wird es für den Energieversorger<br />

immer wichtiger im Störungs-<br />

oder Modernisierungsfall nahtlose<br />

Übergangswärme im größeren<br />

weitere terminhinweise auch unter www.hlk.co.at<br />

17. April 2013 | Wien | Das h,x-Diagramm – Luft-Zustandsänderungen<br />

| ATGA | www.atga.com<br />

17. April 2013 | Wien | Hygiene in LK- Anlagen-VDI 6022<br />

(Typ B eingeschränkt auf einfache Wartungsarbeit)<br />

| Haustechnik Live Roiger | www.roiger.at<br />

17.–18. April | 2013 | Wien | Hygiene in LK- Anlagen-VDI 6022 (Typ A mit<br />

Hygieneinspektion) | Haustechnik Live Roiger | www.roiger.at<br />

18. April 2013 | Wien | Betriebskosten von Großgebäuden<br />

| ATGA | www.atga.com<br />

22. April 2013 | Wien | Explosionsschutz: VEXAT – Basis, Praxis, Umsetzung<br />

mit Schnittstellen zu HLKS | Haustechnik Live Roiger | www.roiger.at<br />

23. April 2013 | Wien | „Heizungswasser“ H 5195 Teil 1–3: Korrosion<br />

| Haustechnik Live Roiger | www.roiger.at<br />

25. April 2013 | Wien | Ersteinführung Facility Management<br />

| ATGA | www.atga.com<br />

29. April 2013 | Wien | Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen<br />

| Haustechnik Live Roiger | www.roiger.at<br />

16. Mai 2013 | Wien | Aufbauseminar – Steuerung und Regelung<br />

von Heizungsanlagen | ATGA | www.atga.com<br />

16. Mai 2013 | Wien | Wasseraufbereitung in der Gebäudetechnik<br />

| ATGA | www.atga.com<br />

12.–13. Juni 2013 | Wien | Vorbeugende Instandhaltung von<br />

Haustechniksystemen in der Praxis | ATGA | www.atga.com<br />

20. Juni 2013 | Wien | Aufbauseminar – Steuerung und Regelung von<br />

Lüftungs- und Klimaanlagen | ATGA | www.atga.com<br />

25.–26. Juni 2013 | Wien | Wartung und Betriebsführung von Lüftungsund<br />

Klimaanlagen | ATGA | www.atga.com<br />

2.–3. Juli 2013 | Wien | Grundlagen der Kältetechnik | ATGA | www.atga.com<br />

4.–5. Juli 2013 | Wien | Vertiefung Grundlagen der Kältetechnik<br />

| ATGA | www.atga.com<br />

Andreas Lutzenberger führt das Team, der mit der Fernwärme betrauten Stadtwerke-Mitarbeiter,<br />

durch das Werk von mobiheat.<br />

Leistungsbereich auch extern für<br />

die Kunden bereitstellen zu können.<br />

Schließlich handelt es sich<br />

bei vielen Fernwärmekunden um<br />

wärmesensible Infrastrukturge-<br />

bäude, wie z. B. Krankenhäuser<br />

oder auch Einkaufszentren.<br />

Innerhalb von sechs Stunden<br />

sind die mobilen Heizungen von<br />

mobiheat bei Bedarf vor Ort,<br />

wenn z. B. im Wärmeversorgungsnetz<br />

Störungen auftreten sollten<br />

oder Modernisierungen an den<br />

Fernwärmeleitungen anstehen.<br />

Seit vielen Jahren arbeitet die<br />

Stadtwerke Augsburg Energie<br />

GmbH bereits mit dem Unternehmen<br />

für mobile Heizungen<br />

zusammen. Von der Qualität überzeugte<br />

sich Jürgen Völkel, Technischer<br />

Direktor der Stadtwerke<br />

Augsburg Energie GmbH, nun<br />

selbst: „Ziel des Werksbesuchs ist<br />

es, in Augenschein zu nehmen<br />

wie die Geräte gebaut werden<br />

brancHenfokus<br />

und wie das Qualitätsmanagement<br />

des Hauses funktioniert“.<br />

Außerdem wurden auch größere<br />

mobile Wärmezentralen begutachtet,<br />

denn die Nutzung von<br />

mobilen Heizcontainern auch im<br />

größeren Leistungsbereich, die<br />

mobiheat bis 6 MW bereitstellen<br />

kann, ist für die Zukunft geplant.<br />

Jürgen Völkel, Technischer Direktor<br />

der Stadtwerke Augsburg<br />

Energie GmbH und Andreas<br />

Lutzenberger, Geschäftsführer<br />

der mobiheat GmbH, unterstreichen<br />

nach der Unternehmensbesichtigung<br />

die gelungene Zusammenarbeit,<br />

die mit dem neuen<br />

Rahmenvertrag weiter fortgeführt<br />

wird. K<br />

www.mobiheat.de<br />

Ein Highlight der Werksführung: die 2-MW-Energiezentrale von mobiheat,<br />

die ganze Wohngebiete mit Wärme versorgen kann.<br />

Heizung . Lüftung . KLimatecHniK 1-2/2013 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!