11.10.2013 Aufrufe

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOHNRAUMLÜFTUNGSSYSTEME<br />

SaveVent Comfort von Systemair<br />

Zur ISH präsentiert Systemair intelligente<br />

Wohnraumlüftungssysteme für Ein- und<br />

Mehrfamilienhäuser.<br />

Sauerstoff ist essenziell für die Existenz des<br />

Menschen. Daher ist eine ausreichende Frischluftzufuhr<br />

innerhalb eines Gebäudes unerlässlich.<br />

Doch durch die alleinige Fensterlüftung ist<br />

das meist nicht umsetzbar. Die Lösung ist ein<br />

Wohnungslüftungssystem, das für einen regelmäßigen<br />

Luftwechsel sorgt. Systemair bietet<br />

solche intelligenten Wohnungslüftungssysteme.<br />

Sie teilen sich auf in Systeme mit und ohne<br />

Wärmerückgewinnung. Die Systeme ohne<br />

Wärmerückgewinnung, auch Abluftsysteme<br />

Die einfachen Abluftsysteme (Wohnungslüftungssysteme<br />

ohne Wärmerückgewinnung)<br />

erfüllen die Anforderungen der EnEV und<br />

der DIN 1946-6 und sorgen für beste Klima-<br />

verhältnisse.<br />

Steigern lässt sich der Komfort<br />

durch Wohnungslüftungsgeräte mit<br />

Wärmerückgewinnung.<br />

genannt, sind die einfachste und günstigste<br />

Variante der maschinellen Belüftung. Dabei<br />

wird die verbrauchte, feuchte und belastete<br />

Raumluft durch einen Ventilator abgesaugt.<br />

Frische Luft strömt über die Außenwanddurchlässe<br />

automatisch nach. Somit ist eine kontinuierliche<br />

Durchlüftung der gesamten Wohnung<br />

sichergestellt. Abluftanlagen erfüllen die Anforderungen<br />

der EnEV und der DIN 1946-6.<br />

Systemair hält zwei verschiedene Abluftsysteme<br />

bereit. SaveVent Basic ist ein effizientes<br />

Abluftsystem mit manueller Luftmengenregelung.<br />

Diese Grundausstattung kann durch die<br />

intelligente Regelung EC-Vent erweitert werden<br />

(System SaveVent Basic +). Diese Regelung<br />

ermittelt den Belüftungsbedarf über die<br />

Parameter Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit,<br />

CO 2 -Gehalt oder Anwesenheit und bestimmt<br />

so automatisch die benötigte Luftmenge.<br />

Nachteilig ist bei diesen Abluftsystemen, dass<br />

die Zuluft nicht vorgewärmt wird und die Lüftungswärme<br />

ungenutzt verloren geht.<br />

Diesen Nachteil kann ein Wohnungslüftungssystem<br />

mit Wärmerückgewinnung ausgleichen,<br />

denn hier werden die Lüftungswärmeverluste<br />

durch die Wärmerückgewinnung<br />

minimiert. Die abgesaugte Abluft gelangt<br />

über das Lüftungsgerät nach draußen. Durch<br />

ein zweites Rohrsystem wird frische Außenluft<br />

ins Gerät gesaugt. Über einen Wärmeübertrager<br />

wird die Wärme der Abluft auf die Zuluft<br />

übertragen. Dank der Zusammenführung der<br />

Luftströme im Gerät kann diese dort nach Bedarf<br />

hinsichtlich Sauberkeit, Erwärmung und<br />

Feuchte aufbereitet werden.<br />

Systemair hält zwei verschiedene Systeme<br />

mit Wärmerückgewinnung bereit. SaveVent<br />

Comfort R ist eine hocheffiziente Wohnungslüftung<br />

mit Rotationswärmeübertrager. Mit<br />

dem Rotationswärmeübertrager kann neben<br />

der Wärme auch Feuchte übertragen werden.<br />

Er ist geeignet für den Einsatz im Einfamilienhaus<br />

oder in einer Wohneinheit, hat Wirkungsgrade<br />

bis über 85 % und es ist kein Frostschutz<br />

erforderlich. Durch die eingebauten Feinfilter<br />

ist die Zuluft sauber und staubfrei und daher<br />

besonders allergikerfreundlich. Das System SaveVent<br />

Comfort C ist mit einem Gegenstromwärmeübertrager<br />

ausgestattet und kann einen<br />

Wirkungsgrad von über 90 % erzielen. Bei<br />

diesem System ist keine Feuchteübertragung<br />

möglich. Die automatische Enteisungsfunktion<br />

schützt den Gegenstromwärmeübertrager<br />

im Winter vor Frost. Beide Systeme überzeugen<br />

durch die bedarfsgeführte Be- und Entlüftung<br />

(auch über die Parameter Raumtemperatur,<br />

Luftfeuchtigkeit, CO 2-Gehalt oder Anwesenheit),<br />

die energiesparenden EC-Ventilatoren<br />

und die hohen Wärmerückgewinnungsgrade.<br />

Die Wohnungslüftungssysteme von Systemair<br />

umfassen neben den Geräten auch die äußerst<br />

flexiblen Kanalsysteme und die hochwertigen<br />

Luftauslässe. So verfügt Systemair über<br />

Kanalsysteme aus verzinktem Stahlblech und<br />

Kunststoff in runder und ovaler Ausführung.<br />

Die Rohre sind äußerst robust, formbeständig<br />

und leicht zu reinigen. Auch bei den Luftauslässen<br />

hält Systemair eine große Auswahl an<br />

Decken- und Wandauslässen bereit.<br />

Ergänzt werden können die Wohnungslüftungssysteme<br />

durch einen Sole-Erdwärmeübertrager<br />

und einen Zentralstaubsauger.<br />

Systemair entwickelt, produziert und vertreibt<br />

aber nicht nur solche Wohnungslüftungssysteme,<br />

sondern steht den Planungsbüros,<br />

Architekten und Installateuren auch mit Rat<br />

und Tat zur Seite. So bietet Systemair Unterstützung<br />

bei der Planung, Angebotserstellung,<br />

Erstellung des Leistungsverzeichnisses und<br />

Projektierung. Wird die Anlage nach den Montageplänen<br />

eingebaut, übernimmt Systemair<br />

die Gewährleistung auf die Funktion der Lüftungsanlage.<br />

Das Rundum-Sorglos-Paket wird<br />

abgerundet durch die Inbetriebnahme und<br />

Einregulierung der Anlage durch die Mitarbeiter<br />

des erfahrenen Teams. K<br />

www.systemair.at<br />

Brandschutzklappen<br />

BKA-EN und BSK-RPR<br />

Einfacher, effizienter, leiser.<br />

So sorgen die Brandschutzklappen<br />

von SCHAKO für<br />

maximale und normgerechte<br />

Sicherheit.<br />

• Die BKA-EN und die BSK-RPR sind gemäß<br />

ÖNORM EN 1366-2 in Verbindung<br />

mit ÖNORM EN 1363-1 geprüft.<br />

• Diese Brandschutzklappen sind auch<br />

in massive Wände und Decken oder<br />

außerhalb von Wänden einbaubar.<br />

• Unsere Brandschutzklappen sind leise -<br />

leiser als jede andere am Markt.<br />

• Die BKA-EN und BSK-RPR entspricht<br />

der ATEX-Richtlinie 94/9/EG. Sie können<br />

sie auch in explosionsgefährdeten<br />

Bereichen einsetzen.<br />

Keep it simpler<br />

SCHAKO Vertriebs GmbH<br />

Mariahilfer Str. 103 / 2 / 46a<br />

1060 Wien<br />

Tel.: 01 890 24 62<br />

Fax: 01 890 24 62 50<br />

info@schako.at<br />

www.schako.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!