11.10.2013 Aufrufe

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SHT HAUSTECHNIK AG<br />

84<br />

hlk<br />

brancHenfokus<br />

Beatrix Pollak ist Vorstandssprecherin<br />

Mit Dezember 2012 wurde Beatrix Pollak<br />

vom Aufsichtsrat der SHT Haustechnik AG<br />

zur Sprecherin des Vorstands ernannt.<br />

Seit mehr als zehn Jahren unterstützt und<br />

begleitet Beatrix Pollak in unterschiedlichen<br />

Positionen die Entwicklung der SHT zum<br />

Markt- und Leistungsführer in Österreich. In<br />

ihrer neuen Rolle verantwortet sie zusätzlich<br />

zu ihren Ressorts (Einkauf, Verkauf, Marketing)<br />

die interne und externe Kommunikation, um<br />

so das Bild der SHT weiter zu schärfen. Diese<br />

Position bringt die bedeutende Rolle, die<br />

Beatrix Pollak sowohl bei Kunden als auch bei<br />

ERWEITERUNG DES PRODUKTPORTFOLIOS<br />

WIKA übernimmt Gayesco<br />

Mit der Übernahme von Gayesco beabsichtigt<br />

WIKA sein Produktportfolio für<br />

die petrochemische und Prozessindustrie<br />

zu erweitern.<br />

Im Bereich der Druck- und Temperaturmesstechnik<br />

ist das WIKA (Alexander Wiegand SE &<br />

Co. KG) eine weltweit bekannte Größe mit einem<br />

Jahresumsatz von ca. 730 Mio. EUR und<br />

über 7.300 Mitarbeiteiter/-innen. Mit Gayesko<br />

HANNEMANN WASSERTECHNIK<br />

Lieferanten innehat, nachhaltig<br />

zum Ausdruck. „Ich freue mich als<br />

Sprecherin des Vorstands gemeinsam<br />

mit meinem Team die<br />

Weichen für eine weiterhin erfolgreiche<br />

Zukunft der SHT zu stellen.<br />

Wir haben die beste Mannschaft<br />

der Branche und dank zahlreicher<br />

Innovationen werden wir unseren<br />

Weg in Österreich und im benachbarten<br />

Ausland konsequent<br />

weitergehen. 2013 stehen bei<br />

der SHT große Themen im Fokus:<br />

SHT eco – wir werden nachhaltig<br />

erweitert sich das weltweit agierende deutsche<br />

Unternehmen nun.<br />

Gayesco wurde 1958 in Pasadena, Texas, gegründet<br />

und zählt zu den Weltmarktführern<br />

in der Temperaturmesstechnik für Ofen- und<br />

Reaktoranwendungen. Das Produktprogramm<br />

umfasst Stufenelemente, Rohr-Oberflächen-<br />

Thermoelemente, elektrische Thermometer<br />

sowie Montageservices.<br />

„Die Übernahme ermöglicht es uns, das glo-<br />

Neuer Installateur-Garantiepartner<br />

Hannemann Wassertechnik ist bekannt<br />

für Produkte zur Heiz- und Trinkwasseraufbereitung<br />

bzw. als Profi für die<br />

Heizungswasser-Sanierung. Jetzt schloss<br />

das deutsche Unternehmen mit der österreichischen<br />

Bundesinnung eine Garantiepartnerschaft<br />

ab.<br />

Die Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und<br />

Lüftungstechniker schloss und schließt „Garantiezusagen“<br />

mit in- und ausländischen Produzenten<br />

oder Großhändlern (Garantiepartner)<br />

als Vertrag zugunsten ihrer Installateur-Mitgliedsbetriebe<br />

ab. Im Wesentlichen handelt es<br />

sich dabei um eine erweiterte Garantiezusage<br />

jener Unternehmen, die „Garantiepartner“ werden<br />

möchten. Unbeschadet der gesetzlichen<br />

Gewährleistung von zwei Jahren erstreckt sich<br />

die Geltungsdauer der Garantiezusage dann<br />

nämlich darüber hinaus – sie kann sich auf<br />

fünf bis zu zehn Jahre erhöhen.<br />

Wird von einem Unternehmen eine „Garantiezusage“<br />

gegeben, verleiht die Bundesinnung<br />

dem Produzenten/Großhändler das Recht, das<br />

Bild: WEKA<br />

Beatrix Pollak.<br />

Qualitätszertifikat „Garantiepartner“ zu führen.<br />

Dabei handelt es sich um ein einzigartiges<br />

Qualitätsbildzertifikat mit Markenschutz, das<br />

seine Signalwirkung auf die gesamte Branche<br />

entfalten und auf eine erhöhte Produktqualität<br />

hinweisen soll.<br />

Hannemann Wassertechnik ist das erste Unternehmen<br />

im deutschsprachigen Raum und<br />

1-2/2013 Heizung . Lüftung . KLimatecHniK<br />

einen Schritt voraus sein. Im Bereich<br />

Logistik überraschen wir mit<br />

einem technologischen Quantensprung,<br />

der einzigartig in Europa<br />

ist. Und natürlich treiben wir unsere<br />

Internationalisierung weiter<br />

voran. Zusammengefasst überzeugen<br />

wir 2013 wieder mit innovativen<br />

Lösungen und Leistungen,<br />

die unseren Partnern einen echten<br />

Mehrwert bieten“, freut sich<br />

Beatrix Pollak auf ein erfolgreiches<br />

Jahr 2013. K<br />

www.sht-gruppe.at<br />

bale Temperatur-Geschäft schneller voranzutreiben,<br />

technischen Support vor Ort zu bieten<br />

und unseren Kunden weltweit ein umfassendes<br />

Programm an Temperaturmesstechnik<br />

und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen“,<br />

so Alexander Wiegand, Geschäftsführer<br />

der WIKA-Firmengruppe. Gayesco wird in den<br />

Geschäftsbereich Temperaturmesstechnik der<br />

WIKA-Gruppe integriert. K<br />

www.wika.de<br />

das zweite überhaupt, das bisher mit der Bundesinnung<br />

eine solche Vereinbarung getroffen<br />

hat. In monatelanger Vorbereitungszeit entstand<br />

in Zusammenarbeit mit Versicherungsexperten<br />

und Juristen ein tragfähiges Werk.<br />

Unter anderem konnte Hannemann einen Deckungsbeitrag<br />

im Schadensfall von ursprünglich<br />

1 Million auf 3 Millionen EUR realisieren.<br />

Mit der Garantiezusage wird auch ein außergerichtliches<br />

Streitschlichtungsverfahren für<br />

etwaige Meinungsverschiedenheiten zwischen<br />

dem Produzenten/Großhändler und<br />

dem Installateur festgelegt, dem sich beide<br />

Vertragspartner unterwerfen, und in dem die<br />

Mitwirkung der Bundesinnung festgelegt ist. K<br />

www.shk.at<br />

www.hannemann-wassertechnik.de<br />

Hannemann Wassertechnik ist nun<br />

„Garantiepartner“ – das unterzeichneten (v. l.)<br />

Mike Hannemann, GF der Hannemann<br />

Wassertechnik, Bundesinnungsmeister<br />

LIM Komm.-Rat. Ing. Michael Mattes,<br />

Bundesinnung-GF DI Christian Atzmüller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!