11.10.2013 Aufrufe

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

Zetrix - Energieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEA BOCK<br />

58<br />

EnErgiE-EffiziEntE<br />

KLima-KäLtetechnik<br />

Geschäftsführung<br />

und Vertrieb verstärkt<br />

Mit Beginn 2013 gab es bei der GEA<br />

Bock GmbH am Standort Frickenhausen<br />

personelle Veränderungen.<br />

Seit dem 1. Jänner 2013 verstärkt Ralf<br />

Eichentopf das bestehende Team der<br />

Geschäftsleitung der GEA Bock GmbH.<br />

Eichentopf war bereits viele Jahre an<br />

verschiedenen Standorten der GEA<br />

Group als Fertigungs- und Werksleiter<br />

tätig und wird zukünftig die Produktion<br />

bei GEA Bock verantworten.<br />

Und noch eine personelle Neuerung<br />

gibt es: Für das Marktsegment „mobile<br />

Anwendungen“ (Klimakompressoren für<br />

Busse und Züge) ist Erik Aust seit dem<br />

1. Jänner 2013 neuer Vertriebsleiter bei<br />

der GEA Bock GmbH.<br />

Aust war zuvor als Key-Account-Manager<br />

Motorkühlung beim Automobilzu-<br />

JOHNSON CONTROLS AUSTRIA<br />

lieferer Behr tätig und ist ab sofort für die<br />

Leitung der mobilen Vertriebsabteilung<br />

zuständig. Er berichtet in seiner neuen<br />

Funktion direkt an den Geschäftsführer<br />

der GEA Bock, Klaus Stojentin.<br />

www.gea.com<br />

Ralf Eichentopf. Erik Aust.<br />

Neuer Geschäftsführer und Vertriebsleiter<br />

Gunther Hipfinger ist der neue Geschäftsführer<br />

von Johnson Controls Austria/<br />

Building Efficiency. Und bei der Sparte<br />

„Systems Installation & Service MSR“ des<br />

Unternehmens agiert ein neuer Vertriebsleiter:<br />

Richard Ecker.<br />

Personelle Neuigkeiten gibt es bei Johnson<br />

Controls Austria zu melden. DI Gunther<br />

Hipfinger (47) ist seit Kurzem neuer Geschäftsführer<br />

der Johnson Controls Austria GmbH<br />

& Co OG. Das rund 200 Mitarbeiter zählende<br />

Unternehmen ist mit den Bereichen „Systems<br />

& Service“ (MSR), „HVAC“ und „Refrigera-<br />

tion“ im Gebäudetechnik-Bereich tätig und<br />

in der Branche bestens bekannt. Der gebürtige<br />

Oberösterreicher absolvierte die TU Graz<br />

(Elektrotechnik) und kann auf eine langjährige<br />

Vertriebs- und Projekt-Tätigkeit im In- und Ausland<br />

zurück-blicken.<br />

Von der HLK darauf angesprochen, was er 2013<br />

bewerkstelligen möchte, meint der neue Geschäftsführer:<br />

„Wir werden das Unternehmen<br />

noch stärker auf die Bedürfnisse des Kunden<br />

fokussieren und neue Lösungen für den Markt<br />

anbieten“. Die Kondition und Ausdauer dafür<br />

bringt DI Gunther Hipfinger auf jeden Fall mit –<br />

er ist begeisterter Triathlet und Ultramarathon-<br />

Läufer.<br />

Als erste personelle Entscheidung dieser Optimierung<br />

ist zu werten, dass Ing. Richard<br />

Ecker (34) seit 1. 1. 2013 neuer Vertriebsleiter<br />

Österreich für den Unternehmensteil „Systems<br />

Installation & Service MSR“ ist.<br />

Er sammelte in seiner Laufbahn viel Erfahrung<br />

bei bekannten Regelungstechnik-Unternehmen<br />

und arbeitet bereits seit sieben Jahren bei<br />

Johnson Controls Austria. Er zählt das Motor-<br />

DI Gunther Hipfinger (l.) und Ing. Richard Ecker.<br />

1-2/2013 Heizung . Lüftung . KLimatecHniK<br />

VERSION 7.7 RUNTERLADBAR<br />

Emerson’s<br />

Select Software<br />

Emerson Climate Technologies bietet neues<br />

Update seiner Auswahlsoftware an – die um die<br />

Verdichter der Baureihe Stream ergänzt wurde<br />

(siehe dazu auch Seite 60 dieser Ausgabe).<br />

Emerson Climate Technologies Europe hat seine Auswahlsoftware<br />

aktualisiert und die halbhermetischen<br />

Copeland Verdichter der Baureihe „Stream“ (für digitalen<br />

und drehzahlgeregelten Betrieb und R404A, R134a<br />

sowie R407F) ergänzt. Für die drehzahlgeregelten Modelle<br />

liefert Select 7.7 Leistungsdaten und Ströme bei<br />

verschiedenen Geschwindigkeiten. Mit dem Update<br />

kann auch die Kälteleistung der Stream Digital Modelle<br />

variiert werden. Eingebunden wurden außerdem<br />

zusätzliche Verdichterdaten für die Kältemittel R404A,<br />

R407F und R134a. Die online Version (Select 8) beinhaltet<br />

alle wesentlichen Funktionen des Softwarepakets in<br />

einem neuen Format für Internetbrowser. Eine „mobile“<br />

Variante wurde ebenfalls entwickelt. Alle Versionen können<br />

im Bereich „Wissenswertes“ auf den Websites des<br />

Unternehmens heruntergeladen werden. K<br />

www.emersonclimate.eu<br />

radfahren sowie Volleyball zu seinen Hobbys.<br />

Sein arbeitstechnisches Hauptziel umreißt Ing.<br />

Richard Ecker gegenüber der HLK so: „Wir werden<br />

mit unseren neuen Technologien und der<br />

hohen Servicequalität unsere Kunden überzeugen“.<br />

Mehr Details über die Neuigkeiten bei Johnson<br />

Controls Austria bringen wir in HLK 3/2013. K<br />

www.johnsoncontrols.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!