13.10.2013 Aufrufe

Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor-International ...

Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor-International ...

Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor-International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Lehrformen<br />

Vorlesung, Übung<br />

5 Teilnahmevoraussetzungen<br />

Formal: keine<br />

Inhaltlich: keine<br />

6 Prüfungsformen<br />

Schriftliche Prüfung (120 Minuten)<br />

7 Prüfungsvorleistung<br />

Keine<br />

8 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten<br />

Bestandene Modulklausur sowie Teilnahme am Praktikum<br />

9 Stellenwert der Note für die Endnote<br />

Anteilig gemäß der Anzahl der Credit Points<br />

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende<br />

Prof. Dr. Schweppe<br />

11 Literatur und Lernunterlagen:<br />

Vorlesungsskript (pdf), Übungsaufgaben (pdf)<br />

Seifart / Beikirch: Digitale Schaltungen, Verlag Technik Berlin<br />

Klaus Beuth: Digitaltechnik, Vogel<br />

Morgenstern: Digitale Schaltungen und Systeme, Vieweg<br />

Floyd: Digital Electronics, Prentice Hall<br />

Pernards: Digitaltechnik, Hüthig<br />

Borucki: Digitaltechnik, Teubner<br />

Seite B-102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!