13.10.2013 Aufrufe

Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor-International ...

Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor-International ...

Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor-International ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende<br />

Prof. Dr. J. Willms<br />

11 Sonstige Informationen<br />

Literatur und Lernunterlagen:<br />

Willms, J.: Grundlage der Programmierung (Informatik 2), Studienbuch, Wissenschaftliche<br />

Genossenschaft Südwestfalen, 1. Aufl., 2009<br />

Dausmann, M., Bröckl, U., Goll, J.: C als erste Programmiersprache: Vom Einsteiger <strong>zum</strong> Profi,<br />

Teubner, 6. Aufl., 2008<br />

Erlenkötter, H.: C Programmieren von Anfang an, Rowohlt Tb., 13. Aufl., 2007<br />

Isernhagen, R., Helmke, H., Softwaretechnik in C und C++, Modulare, objektorientierte und<br />

generische Programmierung, Hanser, 4. Aufl., 2004<br />

Kernighan, B., Ritchie, D.: Programmieren in C, München: Carl Hanser Verlag, 2. Aufl., 1990<br />

Willms, A., C Programmierung lernen: Anfangen, anwenden, verstehen, Bonn: Addison-Wesley,<br />

1. Aufl., 1998<br />

Seite B-156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!