25.10.2013 Aufrufe

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DJI/<strong>Projekt</strong> „Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei“ Juni 2011<br />

Gliederung<br />

1 <strong>Einführung</strong> 5<br />

2 Prinzipien einer alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit 7<br />

2.1. Die Sprache der Jüngsten – entdecken und begleiten 7<br />

Der Erstsprach(en)erwerb ist ein besonderer Lernprozess 8<br />

Der Erwerb von mehreren Erstsprachen 9<br />

Der Erstspracherwerb ist ein langfristiger und komplexer Lernprozess 10<br />

Strategien der Kinder beim Erstspracherwerb 11<br />

Einmal gehört reicht nicht! 13<br />

Die 100 Sprachen der Kinder (Malaguzzi) 14<br />

Bei Kleinkindern ist der Erwerb einer ersten Sprache eng verknüpft mit<br />

kognitiven und sozial-kommunikativen Entwicklungsprozessen 15<br />

Implizites Wissen von Fachkräften reicht nicht <strong>aus</strong> 17<br />

2.2. Die Prinzipien des DJI-Ansatzes 18<br />

Ein weiter Blick auf Sprache 19<br />

Orientiert an Kompetenzen der Kinder 20<br />

In bedeutungsvolle Handlungen eingebettet 21<br />

Quer durch den pädagogischen Alltag 22<br />

Im feinfühligen Dialog mit <strong>dem</strong> Kind 23<br />

Beobachtung und Dokumentation als Grundlage sprachlicher Förderung 24<br />

3 Auf Entdeckungsreise in der Welt der Kindersprache 25<br />

3.1. Der weite Blick auf Sprache: die fünf Sprachbereiche 25<br />

Sozial-kommunikative Entwicklung 26<br />

Sprachlich-kognitive Entwicklung 30<br />

Laute und Prosodie 32<br />

Wörter und ihre Bedeutung 36<br />

Grammatik: Satzbau und Wortbildung 40<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!