25.10.2013 Aufrufe

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DJI/<strong>Projekt</strong> „Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei“ Juni 2011<br />

Etappe 5: Macht der Sprache<br />

Als letztes großes Highlight im dritten Lebensjahr entfaltet sich die Grammatik und eröffnet eine Vielzahl<br />

neuer Möglichkeiten. Auch der Wortschatz wächst in dieser Phase stetig weiter: Kinder greifen neue<br />

Wörter nun in der Regel schnell auf. Jetzt können Erwachsene durch die zunehmenden grammatikalischen<br />

Fähigkeiten der Kinder viel leichter <strong>aus</strong> den rein sprachlichen Äußerungen der Kinder her<strong>aus</strong>hören, auf<br />

was sie sich beziehen. Dies ist eine wichtige Vor<strong>aus</strong>setzung für ein Handeln mit Sprache, das über die<br />

Gegenwart und die Situation hin<strong>aus</strong>geht. Denn im Rahmen der letzten Etappe vollzieht sich ein weiterer<br />

entscheidender Fortschritt von Kindern bei der Aneignung von Sprache: Sie beginnen, ihr Handeln und<br />

ihre Spielumgebung fantasievoll und kreativ zu deuten, und verwenden Sprache als ein Medium, mit <strong>dem</strong><br />

sie anderen von sich und ihren Erlebnissen erzählen können.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!