25.10.2013 Aufrufe

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

Einführung zum Praxismaterial aus dem Projekt ... - Frühe Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© DJI/<strong>Projekt</strong> „Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei“ Juni 2011<br />

Beispiel Standardsituation Wickeln<br />

Ein Beispiel für die Standardsituation „Wickeln“:<br />

Nele und der Presslufthammer<br />

Eins-zu-eins-Situationen wie beim Wickeln bieten Kind und Fachkraft einen Rahmen, in <strong>dem</strong> sie<br />

sich dialogisch aufeinander beziehen können. Diese Situationen sind von hohem pädagogischem<br />

Wert, da die Kinder ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen in ein Zwiegespräch einbringen<br />

können. Regelmäßig wiederkehrende Zwiegespräche bieten <strong>dem</strong> Kind <strong>zum</strong> einen die Gelegenheit,<br />

sich in einer intimen Situation der Vertrautheit sprachlich einzubringen und einen Dialog aktiv<br />

mitzugestalten. Zum anderen ordnen die verlässlichen Handlungsmuster in Standardsituationen den<br />

Situationsablauf für die Kinder und ermöglichen darüber eine gewisse Handlungssicherheit.<br />

Die Erzieherin hat Nele (1;8) fertig gewickelt und angezogen. Sie bittet das Mädchen, vom<br />

Wickeltisch zu krabbeln. Nele möchte aber noch nicht in die Gruppe. Sie nutzt diese Zweier-<br />

Situation lieber für ein <strong>aus</strong>führliches Gespräch mit der Erzieherin:<br />

Erzieherin: „So, jetzt kannscht du deine Sachen ins Regal zurücklegen, no.“ (schaut sie dabei<br />

an und beugt sich zu ihr) „Krabbelscht du da runter?“ (fast flüsternd und auf die<br />

Treppe am Wickeltisch zeigend:) „Krabbelscht du da runter?“<br />

Nele: (horcht kurz ganz aufmerksam) „O.“<br />

Erzieherin: „Der Presslufthammer. Den hört man bis hierhin, gell? Der ist ganz schön laut.“<br />

Nele: „Habala!“ (zeigt auf die filmende Erzieherin Barbara, schaut aber die wickelnde<br />

Erzieherin weiter an)<br />

Erzieherin: „Hammer, Presslufthammer.“<br />

Nele: „Hamma.“<br />

Erzieherin: „Hmhm.“ (nickt)<br />

Nele: „Hamma.“ (betrachtet eine Cremetube, die sie vom Wickeln noch in der Hand<br />

hält)<br />

Erzieherin: (lächelt)<br />

Nele: „Hamma.“ (legt die Tube wieder ab)<br />

Erzieherin: (nickt) „Der macht Krach, ne.“<br />

Nele: „Dad.“<br />

Erzieherin: „Krach, genau.“ (nickt dabei)<br />

Nele: „Boa.“ (zeigt auf die Wand)<br />

Erzieherin: „Meinscht, der bohrt?“<br />

Nele: „Tido.“ (zeigt wieder auf die Wand, auf der Bilder von Fischen zu sehen sind)<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!