05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fleisch<br />

oder Wasser zu einer semigen Soße verkocht. Eine feingehackte<br />

Zwiebel, einige fein gehackte Sardellen, 1 Gläschen Weiswein, 1<br />

Eßl. Kapern, 1 Teelöffel Mostrich, etwas Zucker, einige Gewürzund<br />

Pfefferkörner und 2-3 Zitronenscheiben werden hinzu gefügt<br />

und die Soße nocheinmal aufgekocht. Die Klopse werden<br />

hineingelegt so, daß sie von der Soße fast bedeckt sind und<br />

zugedeckt 20-30 Min. auf gelindem Feuer gedämpft. Man kann zur<br />

Verfeinerung die Soße mit 1-2 Gelbeiern abziehen.<br />

Lungenhaschen<br />

Das Kalbsgelinge bestehet <strong>aus</strong> Herz und Lunge wird gut<br />

gewaschen, mit Salz eingerieben, mit Zwiebel, Wurzelzeug,<br />

Lorbeerblatt und Gewürzkörner weichgekocht was ungefähr nach 2<br />

Std. Weich ist. Danach wird das Fleisch durch die Fleischmühle<br />

gegeben oder fein würflig geschnitten. Von 1 Eßl. Butter und 2 Eßl.<br />

Mehl wird eine hellbraune Einbrenne gemacht, in der man eine fein<br />

geschnittene Zwiebel dünstet lischt sie mit der Lungenbrühe recht<br />

dick semig ab, schmeckt sie mit etwas Zitronensaft oder Essig,<br />

Zucker, Pfeffer und Salz ab, so daß es angenehm süßsauerlig<br />

schmeckt und vermischt damit das Fleisch.<br />

Frikassen vom Huhnfleisch für 6 Pers.<br />

Ein älteres Huhn oder 2 junge Hühner werden mit Suppengemüse<br />

weichgekocht und zwar so, daß zuletzt nicht viel Brühe vorhanden<br />

ist, damit die Brühe recht kräftig wird. Von 2 Eßl. Mehl und 2<br />

Eßlöffel Butter macht man eine helle Einbrenne, löscht sie mit der<br />

Brühe ab zur dick semigen Soße und zieht sie mit 1 – 3 Gelbeiern,<br />

die man mit etwas Weißwein und Zitronensaft verquittlt hat ab. Das<br />

in hübsche Stücke geschnittene Huhn wird in die Soße gelegt. Man<br />

kann auch in Röschen geteilten, gekochten Blumenkohl oder<br />

gekochte Spargelstückchen in die Soße legen. Dazu reicht man<br />

entweder Reis, kleine Sellemklößchen oder Kartoffel.<br />

Kalbsroladen<br />

Von Schnitzelstück werden fingerdicke Scheiben geschnitten,<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!