05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Backen<br />

man runde nußgroße Häufchen auf ein bestrichenes und mit Mehl<br />

bestäubtes Blech und läßt sie im lauwarmen Ofen mehrere Stunden<br />

trocknen bis sich eine starke Haut gebildet hat und bäckt in<br />

mäßiger Hitze hellgelb. Die Entfernung muß 5 cm betragen.<br />

Butterbisquitt<br />

Zubereitung: ½ Pfd. Zucker, 5 Eier, 1 Teelöffel Hirschhornsalz<br />

werden ½ Std. gerührt. Nach und nach werden 150 g zerlassene<br />

abgekühlte Butter, 1½ Mehl, 1 Teelöffel Zimt hinzugefügt. Der Teig<br />

wird <strong>aus</strong>gerollt, <strong>aus</strong>gestochen, mit Ei bestrichen und in nicht zu<br />

heißem Ofen gebacken.<br />

Kremtörtchen<br />

Zutaten: ½ Pfd. Mehl, 1 / 8 – ¼ Pfd. geriebene Mandel, ¼ Pfd. Zucker,<br />

150 g Butter, 1 Ei, 1 Messerspitze Zimt, 1 Teelöffel Backpulver<br />

Zubereitung: Sämtliche Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet,<br />

<strong>aus</strong>gerollt, mit einem Weinglas <strong>aus</strong>gestochen und auf leicht<br />

gefettetem Blech gebacken. Je zwei Scheiben werden nach dem<br />

Erkalten, nachdem man die obere Scheibe mit einem<br />

Schokoladenguß überzogen hat mit einem Vanillenpudding gefüllt.<br />

Diesen bereitet man nach der Gebrauchtsanweisung die auf jedem<br />

Ötker Päckchen angegeben ist. Verfeinern kann man den Pudding<br />

mit 1 Gelbei. Zum Guß kann man 25 g Schokolade, ½ Teelöffel<br />

Kakau nehmen und verrührt dies mit 1 Eßlöffel Wasser und 40 g<br />

Puderzucker. Mit einem breiten Messer wird die Schokolade<br />

aufgetragen.<br />

Hobelspäne oder Rädergebäck<br />

Zubereitung: 2 Eßlöffel Butter werden mit 2 Eßlöffel Zucker<br />

schaumig gerührt. 4 Gelbeier, die abgeriebene Schale einer<br />

Zitrone, 2 Eßlöffel Rum, 250 g Mehl mit 1 Messerspitze Backpulver<br />

vermischt werden nach und nach dazu gerrührt. Der Teig muß<br />

solange gerührt werden bis er sich von der Schüssel lößt. Nachdem<br />

er ½ Std. kalt gestanden hat rollt man ihn in 2 Markstücke dick<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!