05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Backen<br />

Schokoladenküchel<br />

Zutaten: ½ Pfd. Schokolade, ½ Pfd. Zucker, 4 Eier, Zitronat oder<br />

Mandel, Vanillenzucker und Mehl.<br />

Zubereitung: Die geriebene Schokolade wird mit dem Zucker und<br />

den Eiern schaumig gerührt. Dann kommen nach und nach die<br />

anderen Zutaten hinein und soviel Mehl als die Masse aufnimmt.<br />

Der Teig wird <strong>aus</strong>gerollt, <strong>aus</strong>gestochen, mit Mandeln belegt und<br />

auf bemehltem Blech gebacken. Danach mit Puderzucker bestreut.<br />

Sandtorte<br />

Zutaten: 400 g Butter, ¾ Pfd. Kartoffel- und ¼ Pfd. Maizenmehl, 5-<br />

10 Eier, davon 2 ganze Eier, 400 g Zucker, 1-2 Eßlöffel Arak oder<br />

Rum, abgeriebene Zitronenschale, 25-30 g Backpulver, 1 paar<br />

bittere Mandel.<br />

Zubereitung: Die Butter wird zur Sahne gerührt. Die ganzen Eier,<br />

Gelbeier und Zucker werden hinzugefügt und alles 1 Std. gerührt.<br />

Dann kommen die kleinen Zutaten hinein. Nun rührt man die Hälfte<br />

des Mehles das mit dem Backpulver gemischt ist und das Schnee<br />

hinein. Dann rührt man den Rest des Mehles und den übrigen<br />

Schnee. Dazu füllt die Masse in eine gut <strong>aus</strong>gestrichene Form und<br />

bäckt 1 – 1¼ Stunde.<br />

Bismarkeiche oder Baumstamm<br />

Zubereitung: 5 Eier werden mit Hilfe einer Rute mit 200 g Zucker<br />

und etwas Vanillenzucker dick schaumig geschlagen. Dann kommt<br />

100 g Meizen- und 100 g Kartoffelmehl mit ½ Päckchen Backpulver<br />

in die Masse gerührt. Auf ein Blech wird gebuttertes Papier gelegt<br />

und die Masse darauf gestriechen. In mäßiger Hitze 8-10 Min.<br />

gebacken. Dann sofort auf ein Brett gestürzt und das Papier<br />

vorsichtig abgezogen. Geht es nicht gleich los, so kann man es mit<br />

ein kleinwenig Wasser befeuchten. Nach dem Erkalten schneidet<br />

man 3-4 Streifen die nach obenzu immer schmäller werden.<br />

Inzwischen hat man einen Kaffee- oder Schokoladenkrem bereitet.<br />

Außen bestreicht man den Kuchen mit Krem und bespritzt ihn in<br />

dichten Reihen. Auch Knorren spritzt man auf den Baumstamm. Die<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!