05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schokoladenpudding<br />

Mehl- und Eierspeisen<br />

Zutaten: ¼ Pfd. Mehl, 40 g Butter, 5 Eier, ¼ Pfd. Schokolade, 1<br />

Teelöffel Kakau, 150 g Zucker, ¼ L Milch, paar geriebene Mandel.<br />

Zubereitung: Die geriebene Schokolade wird mit dem Mehl und<br />

Milch glatt gequirllt. Dann in die geschmolzene Butter gegeben und<br />

zu einem derben Teig abgebrannt. Gelbeier und Zucker werden<br />

schaumig gerührt und nach und nach mit den geriebenen Mandel<br />

in den abgekühlten Teig dazugerührt. Der Schnee wird unterzogen<br />

und 1 ½ Stunde im Wasserbade gekocht. Man reicht zu dem<br />

Pudding eine Vaniliensoße.<br />

Feiner Flamri<br />

Zutaten: ½ L kochende und 1/8 L kalte Milch, 50 g Zucker, ½<br />

Stange Vanille, 30 g Butter, 80 g Mondamin oder Gustin, 4<br />

Gelbeier, 4 Schnee, ½ Teelöffel Salz<br />

Zubereitung: Milch, Butter, Zucker und Vanille werden aufgekocht,<br />

das in die kalte Milch angequirllte Mehl wird der kochenden Milch<br />

hinzugefügt. Das ganze wird aufgekocht und der feste Schnee und<br />

Gelbeier auf heißer Stelle unterzogen. Diese Masse wird in die kalt<br />

gespülte Form gefüllt und nach dem Erkalten gestürzt. Die Speise<br />

wird mit einer kalten Weinschaumsoße oder Fruchtsoße serviert.<br />

Arme Ritter<br />

Zubereitung: Von Milchbrötchen oder Semmel wird die Rinde leicht<br />

abgerieben. Die Brötchen in fingerdicke Scheiben geschnitten,<br />

neben einander auf eine große Schüssel gelegt und mit gesüßter,<br />

kalter Milch übergossen, so daß sie weich werden ohne zu<br />

zerfallen. Dann werden sie in gequirlltem Ei und geriebener<br />

Semmel paniert und in Fett oder Butter goldgelb gebacken. Mit<br />

Zimt und Zucker bestreut oder mit einer Weinschaumsoße oder<br />

Obst werden sie zu Tisch gegeben.<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!