05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suppen<br />

Buttermilchsuppe für 4 Personen<br />

Zutaten: 1 L Buttermilch, 40 g Mehl, 1 Gelbei, Zucker und Salz<br />

nach Geschmack<br />

Zubereitung: das Mehl wird in etwas Buttermilch glatt gequirllt<br />

dann die übrige Buttermilch hinzugegeben und unter Rühren<br />

aufgekocht. Dann schmeckt man sie ab und legiert mit dem Gelbei.<br />

Wurzelsuppe<br />

Zutaten: ¼ Pfd Wurzelgemüse, 40 g Fett, 40 g Mehl, 1 ½ L<br />

Flüssigkeit.<br />

Zubereitung: Das Gemüse wird nachdem es gewaschen ist in<br />

Scheiben geschnitten und in dem Fett gedünst und soviel Mehl<br />

hinzugetan als das Fett aufnimmt. Dann wird nach und nach<br />

Knochenbrühe oder Wasser mit Maggi Würze darauf gegossen. Das<br />

übrige Mehl wird angequirrlt und in die Suppe gegeben. Mit Salz<br />

und eine Prise Pfeffer wird die Suppe schmackhaft gemacht.<br />

Tomatensuppe<br />

Zutaten: ½ Pfd Tomaten, 1 kleine Zwiebel, Suppengemüse, 25 – 40<br />

g Butter, 60 g Mehl oder 70 g Reis oder 50 -60 g Sago.<br />

Zubereitung: Die Tomaten werden gewaschen, geschnitten mit<br />

Wasser und der Zwiebel weich gekocht. Hat man keine Brühe, so<br />

kocht man das Suppengemüse in Wasser nimmt es nachdem es<br />

weich ist her<strong>aus</strong> und streicht die Tomaten durch ein Sieb hinein.<br />

Jetzt wird entweder eine Einbrenne gemacht oder nur die Butter<br />

und als Einlage Reis, Sago oder Klößchen hineingegeben. Die<br />

Suppe wird nach Salz und Pfeffer abgeschmeckt und kann mit<br />

einem Eigelb abgezogen werden.<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!