05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehl- und Eierspeisen<br />

Semmelklöße mit gerösteter Semmel für 6 Personen<br />

Zutaten: ¼ Pfd. Semmel, 1/8 L Milch, Salz, 60 g Speck oder Butter,<br />

60 g Mehl, 2 Eier.<br />

Zubereitung: Die in Würfel geschnittene Semmel wird in Butter<br />

oder Speck geröstet. Das ganze wird mit der kochenden Milch<br />

übergossen und 5 Min. stehen gelassen. Darauf würft man Mehl,<br />

Eier und Salz hinein und läßt abermals den teig 5 Min. stehen.<br />

Dann formt man ungefähr 12 – 14 Klöße und kocht sie in<br />

Salzwasser etwas 10 Min. lang.<br />

Abgebratene Semmelklöse<br />

Zutaten: 80 g altbackene Semmel, 50 g geriebene Semmel, 2 ganze<br />

Eier, 1 Eßlöffel Zucker, 25 g süße und 4 abgezogene bittere<br />

Mandeln und kleinwürflig geschnitten, 90 g Butter, 30 g Mehl, Salz<br />

und Muskatnuß.<br />

Zubereitung: Die Semmel wird in Milch oder Wasser eingeweicht.<br />

Von Butter und der nicht zu fest <strong>aus</strong>gedrückten Semmel wird ein<br />

abgebrannter Teig gemacht. Lauwarm geworden verrührt man<br />

darin die Eier und die übrigen Zutaten. Die abgestochenen Klöße<br />

werden in Salzwasser gekocht. Man kann sie auch als<br />

Fastengericht mit Butter übergossen oder mit einer Fruchtsoße<br />

oder Kompot reichen.<br />

Schokoladenflammri<br />

Zutaten: 1 L Milch, ¼ Pfd. Schokolade, 1 Teelöffel Salz, 120 – 150 g<br />

Grieß, 60 g Zucker.<br />

Zubereitung: In die kochende Milch streut man den Grieß unter<br />

ständigem Rühren, fügt die anderen Zutaten hinzu und kocht alles<br />

zu einem dicken Brei. In eine kalt <strong>aus</strong>gespülte Form oder Schüssel<br />

wird der Brei hinein gegossen und nach dem Erkalten gestürzt.<br />

Dazu serviert man Vaniliensoße.<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!