05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Backen<br />

gut verrührt, etwas Rum und Wasser hinzugefügt und dickflüssig<br />

über den Kuchen gegossen.<br />

Kekse<br />

Zutaten: 150 g Butter, 2 Eier, 200 g Zucker, 1 Pfd. Mehl, 1<br />

Päckchen Vanillenzucker, ½ Päckchen Backpulver<br />

Zubereitung: In die schaumig gerührte Butter kommen Eier,<br />

Zucker und Vanillenzucker hinein. Das mit dem Backpulver<br />

gemischte Mehl wird nach und nach hineingerührt und der Teig<br />

geknetet. Dann dünn <strong>aus</strong>gerollt und mit einem Weinglas<br />

<strong>aus</strong>gestochen. Mit dem Reibeisen oder einer Stricknadel werden<br />

gleichmäßige Vertiefungen in den Teig gedrückt und auf einem<br />

eingefetetem Blech 10 – 15 Min. gebacken. In einer Blechbüchse<br />

kann man sie lange frisch halten.<br />

Kalte Schichttorte<br />

Zutaten: 3 Eier, 1 Tafel gute Schokolade, ¾ Pfd. Puderzucker, 3<br />

Eßlöffel Arak oder Rum, ½ Pfd. Palmin * , 50 g grob geschnittene<br />

Mandeln, 2 Pakete Leibnitzer Kekse.<br />

Zubereitung: Die Eier werden mit dem Puderzucker schaumig<br />

gerührt, dann die zerlassene Schokolade langsam hinzugefügt und<br />

das aufgelößte Palmin langsam tropfenweise dazugegeben. Zuletzt<br />

kommen die Mandeln und der Rum hinein. Eine längliche Form<br />

wird mit Öl <strong>aus</strong>gestrichen. Als unterste Schicht werden Kekse<br />

hineingelegt, dann abwechselnd die Schokoladenmasse mit den<br />

Keksen eingeschichtet so, daß die oberste Schicht<br />

Schokoladenmasse ist. Nach dem Erkalten nimmt man die Torte<br />

<strong>aus</strong> der Form her<strong>aus</strong> und kann sie mit Marzipan belegen.<br />

*Palmin ist ein in Deutschland sehr bekanntes Kokosfett für die Küche und seit über 100 Jahren auf<br />

dem Markt (http://de.wikipedia.org/wiki/Palmin).<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!