05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Backen<br />

Mürbeteig<br />

Zutaten: 1 Pfd. Mehl, ½ Pfd. Butter, 200 g Zucker, 2 Eier,<br />

abgeriebene Zitronenschale oder Vanillenzucker<br />

Zubereitung: Zum Mürbeteig müssen die Zutaten möglichst kalt<br />

sein. Von dem Mehl läßt man immer einen Teil zurück zum<br />

<strong>aus</strong>rollen. Man legt das Mehl in eine Schüssel zum Kranz, legt<br />

ringsum in das Mehl kleine Butterflöckchen und in die leere Mitte<br />

kommen Zucker, Eier und Geschmack hinein. Zunächst verrührt<br />

man Zucker und Eier und nach und nach die Butter und das Mehl<br />

hinein. Der Teig wird geknetet bis er glatt und geschmeidig ist.<br />

Man läßt den Teig ½ Std. um Kalten ruhen. Von diesem Teig kann<br />

man kleine Plätzchen <strong>aus</strong>stechen mit Zucker oder Mandeln oder<br />

Rosinen garnieren. Ebenso kann man von diesem Teig Boden für<br />

Obsttorte oder Obsttörtchen backen. Für die Obsttörtchen sticht<br />

man runde Platten <strong>aus</strong> und formt eine Rolle <strong>aus</strong> etwas Teig, setzt<br />

diese als Rand auf die Platte auf und bäckt die Törtchen goldgelb.<br />

Nach dem Erkalten werden sie mit Früchten gefüllt.<br />

Käsetorte<br />

Zutaten: ¾ Pfd. Zucker, 5 Eier, ½ Pfd. Weißkäse, 300 g geriebene<br />

Kartoffel, 80 g Mehl, abgerieben Schale 1 Zitrone.<br />

Zubereitung: Die Gelbeier werden mit dem Zucker aud Zitrone<br />

schaumig gerührt. Dann abwechselnd Mehl und Kartoffel dazu<br />

getan. Und dann der gemahlene Käse unterrührt. Zuletzt wird der<br />

Schnee unterzogen. In einer gut vorbereiteten Springform wird die<br />

Torte gut 1 Std. gebacken.<br />

Kaffeekrem<br />

Zutaten: ¾ Pfd. Butter, 1 Päckchen Vanillenpudding, 150 g Zucker,<br />

40 g Kaffee.<br />

Zubereitung: In die schaumig gerührte Butter kommt der mit Milch<br />

gekochte und erkaltete Pudding und zuletzt der Kaffee hinein. In<br />

1/8 L Wasser wird der feingemahlene Kaffee gebrüht und nach dem<br />

Erkalten durch ein Harrsieb unter ständigem Rühren der Butter<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!