05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Backen<br />

Vanillenförmchen<br />

Zutaten: 100 g Butter, 1/8 Pfd. Zucker, 150 g Mehl, etwas Vanille.<br />

Zubereitung: Die Butter und der Zucker werden schaumig gerührt,<br />

das Mehl hinzugefügt, von dem Teig kleine Hörnchen geformt und<br />

in mittelmäßiger Hitze goldbraun gebacken.<br />

Rehrücken ein Wiener Gebäck<br />

Zutaten: 150 g Butter, 80 g Zucker, 80 g Weizenmehl, 60 g<br />

Mandeln, ¼ Pfd. Schokolade, 6-7 Eier.<br />

Zubereitung: In die schaumig gerührte Butter werden Zucker und<br />

Gelbeier langsam hinzugefügt und ¾ Std. gerührt. Dann kommen<br />

die geriebenen Mandeln und die geriebene Schokolade hinein und<br />

zuletzt das Mehl abwechselnd mit dem Schnee. In einer<br />

vorbereiteten Form wird der Kuchen 1 Std. gebacken. Nachdem<br />

der Rehrücken etwas abgekühlt ist wird er mit einem<br />

Schokoladenguß überzogen und mit abgezogenen in Streifen<br />

geschnittenen Mandeln gleichmäßig gespickt.<br />

Mohntorte<br />

Zutaten: ¼ – ½ Pfd. Butter, 4-6 Eier, ¾ Pfd. Zucker, ½ Pfd.<br />

gemahlenen Mohn, ½ Pfd. Weizenmehl, ¼ Pfd. Kartoffelmehl, 1<br />

Päckchen Vanillenzucker, nach Belieben Mandeln und Rosinen, ¼ L<br />

Milch, 1 ¼ Päckchen Backpulver<br />

Zubereitung: Die Butter wird schaumig gerührt, nach und nach<br />

kommen Gelbeier mit dem Zucker und Geschmackszutaten hinein.<br />

Nachdem man ½ Std. gerührt hat, rührt man das mit dem<br />

Backpulver gemischte Weizen- und Kartoffelmehl löffelweise mit<br />

dem Mohn und der Milch abwechselnd hinein. Zuletzt wird der<br />

Schnee unterzogen und der Teig in eine vorbereitete Form gefüllt<br />

und 1 Std. gebacken. Nach dem Stürzen mit Puderzucker oder mit<br />

folgender Glasur überzogen: ¼ Pfd. Puderzucker wird mit ½ Eiweiß<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!