05.11.2013 Aufrufe

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

Rezepte aus Oberschlesien - Familien Kracke & Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefrorenes<br />

Vanillen-Eis<br />

Man rechnet für einen Eimer 4-5 Pfd. Viehsalz * . Nachdem man das<br />

Eis in der fest verschlossenen Büchse gut steif bekommen hat muß<br />

diese Büchse 2-4 Std. in rohes Eis vergraben bleiben.<br />

Zutaten: ½ Vanilieschote, ¾ L süße Sahne oder Milch, ¼ Pfd<br />

Zucker, 4-6 Eier, 15 g Mondamin oder Gustin.<br />

Zubereitung: Die Vanillenschote teilt man der Länge nach, legt sie<br />

in die Sahne und stellt zum Ausziehen auf eine nicht zu heiße<br />

Herdstelle. Nach 1 Std. bringt man die Sahne oder Milch zum<br />

Aufkochen und gießt sofort durch ein recht feines Sieb, damit die<br />

Vanillenschote zurück gehalten werde und schüttet den Zucker<br />

hinein. Darauf läßt man die Sahne kurz aufkochen, fügt unter<br />

Rühren das in kalte Milch angequirllte Mondamin hinzu, läßt noch<br />

mal aufkochen und nimmt sie dann rasch vom Feuer. Nun richtet<br />

man die Gelbeier recht schaumig, gibt sie unter starkem Schlagen<br />

in die Sahne und rührt die Masse bis sie erkaltet ist. Darauf füllt<br />

man sie in die Büchse und läßt sie gefrieren.<br />

Zitronen-Eis<br />

Zutaten: 5 Zitronen, ½ L leichten Schaumwein, 1 Pfd. Zucker, 1 L<br />

Wasser, 4 Gelbeier.<br />

Zubereitung: Man reibt von einer Zitrone die Schale auf den Zucker<br />

ab, kocht diesen mit 1/8 L Wasser, schäumt gut ab und läßt ihn<br />

solange kochen, bis der Zucker Faden zieht. Darauf gießt man noch<br />

3/8 L Wasser dazu und bringt den Zucker nochmals zum Kochen<br />

und nimmt ihn vom Feuer. Nun schlägt man die Eigelb recht<br />

schaumig, gibt sie unter beständigen Rühren hinein, rührt weiter<br />

und fügt sobald die Mischung erkaltet ist den Saft der Zitronen und<br />

den Wein hinzu. Hinrauf gießt man die Masse durch ein Harrsieb,<br />

füllt sie in die Büchse und läßt sie gefrieren.<br />

*Vergälltes Salz findet als T<strong>aus</strong>alz beim Auftauen von Eis auf Wegen bei Temperaturen bis - 20 Grad<br />

Celsius Anwendung. (http://de.wikipedia.org/wiki/Viehsalz,)<br />

www.<strong>Rezepte</strong>AusSchlesien.com Seite: 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!