25.12.2013 Aufrufe

BGV C10 - Die BG ETEM

BGV C10 - Die BG ETEM

BGV C10 - Die BG ETEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>BG</strong>V</strong> <strong>C10</strong><br />

Ver- und Entsorgungsgeräte sind z. B.:<br />

– Hubwagen für Außenlasten,<br />

– Wasserwagen,<br />

– Fäkalienwagen,<br />

– Bodenstromaggregate,<br />

– Startgeräte,<br />

– Klimageräte,<br />

– Flugfeldtankwagen,<br />

– Dispenser.<br />

Wartungsgeräte sind z. B.:<br />

1. Luftfahrzeugwartungsgeräte<br />

– Vorfeldbeleuchtungsgeräte,<br />

– Enteiser*),<br />

– Wartungstreppen*),<br />

– Wartungsbühnen*),<br />

– Flugzeugheber,<br />

– Flugzeugradwechselheber,<br />

– Wechselhubwagen,<br />

– Sauerstoff-/Stickstoffwagen.<br />

2. Flughafenwartungsgeräte<br />

– Kehrblasgeräte,<br />

– Winterdienstgeräte.<br />

Sind Stetigförderer, Fahrzeuge, Flurförderzeuge und Hebebühnen nicht für die besonderen<br />

Erfordernisse der Luftfahrt gebaut, sind folgende Unfallverhütungsvorschriften zu beachten:<br />

„Stetigförderer“ (V<strong>BG</strong> 10),<br />

„Fahrzeuge“ (V<strong>BG</strong> 12),<br />

„Flurförderzeuge“ (V<strong>BG</strong> 12a)<br />

und<br />

„Hebebühnen“ (V<strong>BG</strong> 14).<br />

Transportanhänger im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift sind nur solche Anhänger, die<br />

für die speziellen Erfordernisse der Luftfahrt gebaut sind.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!