01.03.2014 Aufrufe

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Veröffentlichungen<br />

Deutscher Caritasverband e. V.<br />

Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V.<br />

<strong>Diakonie</strong> Deutschland (Hg.)<br />

Wäschepflege in sozialen Einrichtungen<br />

Leitlinie für das Wäschemanagement<br />

Die Leitlinie richtet sich an soziale Einrichtungen<br />

(ausgenommen Krankenhäuser), in denen Wäsche<br />

gewaschen oder an externe Dienstleister vergeben<br />

wird. Der neue und eigenständige Ansatz liegt<br />

darin, dass die Wäscheversorgung in sozialen Einrichtungen konsequent<br />

an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet wird.<br />

Die Leitlinie unterstützt die Mitarbeitenden, die Wäscheversorgung<br />

nutzerorientiert, hochwertig und rechtlich abgesichert zu erbringen.<br />

Die Voraussetzungen hierfür erläutert sie praxis- und handlungsorientiert;<br />

Umsetzungsmöglichkeiten vom Sammeln bis zum Waschen und bewohnerbezogenem<br />

Einsortieren, von Schulungen der Mitarbeitenden bis<br />

zum Qualitäts- und Beschwerdemanagement in den Einrichtungen<br />

werden aufgezeigt.<br />

Der 2. Band zum Hygienemanagement nach der viel gelesenen Leitlinie<br />

zur Lebensmittelhygiene „Wenn in Sozialen Einrichtungen gekocht wird“<br />

Autorinnen: Cornelia Feist, Dr. Gundula Grießmann, Martina Herr,<br />

Dr. Annika Lange, Dr. Inge Maier-Ruppert, Prof. Dr. Ulrike Pfannes,<br />

Ursula Schukraft, Prof. Dr. Angelika Sennlaub,<br />

Prof. em. Dr. Margarete Sobotka, Prof. Dr. Margot Steinel<br />

2013, 155 Seiten, kartoniert, mit zahlreichen Abbildungen<br />

ISBN 978-3-7841-2097-3<br />

Bezug über den Buchhandel 19,90 Euro<br />

Diakonisches Werk <strong>Württemberg</strong> (Hrsg.)<br />

Professionelles Reinigungsmanagement<br />

Arbeitshilfe zur Organisations-Optimierung der<br />

Eigenreinigung und der Fremdvergabe.<br />

Neuausgabe mit der kompletten Ergänzung<br />

zum ergebnisorientierten Reinigen<br />

Dieses praxisnahe Handbuch kann Ihnen zu einer<br />

transparenten und flexiblen Reinigungsorganisation<br />

verhelfen. Es bildet die Grundlage für eine sichere<br />

und vergleichbare Reinigungsvergabe und kann<br />

eine wesentliche Unterstützung bei der praktischen<br />

Umsetzung einer wirtschaftlichen Eigenreinigung sein.<br />

In der Arbeitshilfe finden Sie allgemeine<br />

Unterlagen wie:<br />

• die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen<br />

• Raum- und Flächenverzeichnisse<br />

• Leistungsverzeichnisse<br />

• Musterpläne zum Arbeitseinsatz und zur Qualitätssicherung<br />

Unterlagen für die Fremdvergabe wie:<br />

• Ausschreibung<br />

• Objektbeschreibung<br />

• Objektübergabeprotokoll<br />

• Allgemeine Vertragsbestimmungen etc.<br />

Ergänzt durch ein neues Kapitel mit allen Unterlagen zur<br />

ergebnisorientierten Reinigung<br />

Völlig neue<br />

Überarbeitung mit<br />

einem Kapitel zur<br />

ergebnisorientierten<br />

Reinigung<br />

Außerdem sind alle erforderlichen Unterlagen zur Vergabe der Glasreinigung<br />

beschrieben.<br />

Autorinnen: Elfriede Henrich, Claudia Mattes, Ursula Schukraft, u.a.<br />

Zu bestellen zum Preis von 20,– Euro zzgl. 5,– Euro Versandkosten beim<br />

Diakonischen Werk <strong>Württemberg</strong>, Theologie und Bildung, Birgit Rösler<br />

Postfach 10 11 51, 70010 Stuttgart<br />

Telefon 0711 1656-289, Fax 0711 165649-289<br />

roesler.b@diakonie-wue.de<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!