01.03.2014 Aufrufe

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Kooperationspartner<br />

1 Kooperationspartner<br />

86<br />

Die Veränderungen und Entwicklungen im Gesundheitswesen stellen<br />

hohe Herausforderungen an alle, die dort arbeiten. Besonders die<br />

Fähigkeit zu lebenslangem Lernen ist gefragt. Das Diak bietet eine breite<br />

Palette an praxisnahen beruflichen und diakonischen Bildungsangeboten<br />

an. Die Ausschreibungen finden Sie im Internet unter<br />

www.dasdiak.de/fort-und-weiterbildung<br />

Wir bieten unter anderem folgende Fort- und Weiterbildungen an:<br />

• Weiterbildung zur Leitung einer Station/Pflegegruppe<br />

• Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie<br />

• Weiterbildung Praxisanleitung<br />

• Weiterbildung Palliative Care<br />

• Weiterbildung Wundexperte ICW<br />

• Zercur-Basislehrgang – Zertifiziertes Curriculum Geriatrie<br />

• Fortbildungsreihen für die Bereiche Aufnahmestation,<br />

Onkologie und Demenz<br />

• Ausbildungsgang zur Pflegediakonin/zum Pflegediakon für<br />

Führungskräfte in der <strong>Diakonie</strong><br />

• Einzelveranstaltungen zu verschiedenen Themen im Bereich von<br />

Pflege, Medizin, Qualitätsmanagement, <strong>Diakonie</strong>, Management etc.<br />

Zudem bieten wir Inhouse-Seminare für Krankenhäuser,<br />

<strong>Diakonie</strong>-Sozialstationen und andere Einrichtungen des<br />

Gesundheitswesens an.<br />

Wir bilden auch in der Gesundheits- und Kinder-/Krankenpflege<br />

und Operationstechnische Assistenten (OTA) aus.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

Evangelisches <strong>Diakonie</strong>werk Schwäbisch Hall e. V., Am Mutterhaus 1,<br />

74523 Schwäbisch Hall, www.dasdiak.de/fort-und-weiterbildung<br />

stationär: Rainer Wagner<br />

Telefon 0791 753-4165<br />

Fax 0791 753-4967<br />

rainer.wagner@dasdiak.de<br />

ambulant: Schwester<br />

Margarete Mühlbauer<br />

Telefon 0791 753-2160<br />

Fax 0791 753-2166<br />

diakonieambulant@dasdiak.de<br />

Die von uns angebotenen Fortbildungen nehmen Fragen der fach lichen<br />

und der diakonischen Kompetenz gleichermaßen in den Blick.<br />

Die Übersicht zeigt eine Auswahl.<br />

Biblisch-diakonische Bildung/Fortbildung:<br />

• Biblisch-diakonischer Grundkurs<br />

– 13. bis 15. März 2014 „Mit Gott das Leben teilen“<br />

Formen für Andachten bedenken, eine Andacht gestalten, den<br />

Reichtum von Ritualen entdecken, das Kirchenjahr und seine<br />

Bedeutung kennen lernen.<br />

– 16. bis 18. Oktober 2014 „Unterwegs zur Quelle“<br />

Basiswissen zur Bibel erwerben, über unseren Glauben reden<br />

und sich an Gottes Tun freuen für alle Berufsgruppen im<br />

Gesundheitswesen sowie für Interessierte<br />

• Lebensorientierung für Frauen und Männer –<br />

Das Enneagramm – die neun Gesichter der Seele“<br />

Dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen<br />

Seminar in drei Teilen für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen<br />

sowie für Interessierte<br />

1. Einführung in das Enneagramm, 7. Mai 2014<br />

2. Enneagramm und Beziehungen, 9. Juli 2014<br />

3. Enneagramm und die christliche Spiritualität, 4. Dezember 2014<br />

• „Seelsorge – inmitten von Alltagssituationen“<br />

26. März 2014 für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen sowie<br />

für Interessierte<br />

• „Alle(s) sterben“ Möglichkeiten und Grenzen der Beratung und<br />

Begleitung siehe Kurs D 06<br />

• „Habt acht auf euch selbst …“ Apostelgeschichte 20,28<br />

Achtsamkeitspraxis im persönlichen und beruflichen Alltag<br />

24. September 2014, Fachtag für alle Berufsgruppen im<br />

Gesundheitswesen sowie für Interessierte<br />

• „Heilsame Begleitung auf traurigen Wegen“<br />

19. bis 21. November 2014, Trauerseminar in Fischbach am Bodensee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!