01.03.2014 Aufrufe

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs F 13<br />

Kurs F 14<br />

Die neue Altersteilzeit<br />

Die neue Altersteilzeit<br />

Ziele:<br />

Die TeilnehmerInnen sollten nach<br />

diesem Kurs in der Lage sein,<br />

grundlegende Tatbestände der<br />

Altersteilzeit in der Gehaltsabrechnung<br />

nach AVR-Wü, Buch I/II<br />

beurteilen und erfassen zu<br />

können.<br />

Themen:<br />

TV-ATZ. TV-Flex<br />

Voraussetzungen:<br />

Mehrjährige Erfahrung in der<br />

Gehaltsabrechnung<br />

Arbeitsweise:<br />

Vortrag, Arbeiten am PC<br />

Zielgruppe:<br />

Erfahrene Anwender der<br />

AVR-Wü, Buch I/II<br />

Termin und Ort:<br />

12. Februar 2014,<br />

22. September 2014<br />

EDV-Schulungsraum im<br />

Diakonischen Werk <strong>Württemberg</strong><br />

Leitung:<br />

Tina Klein, Volker Lindauer<br />

Verantwortlich:<br />

Sascha Busch, Abteilungsleiter<br />

Kosten:<br />

255,– Euro zzgl. der jeweils<br />

gültigen MwSt.<br />

In diesem Preis enthalten:<br />

Schulungsunterlagen, kleines<br />

Frühstück, Mittagessen,<br />

Nachmittagskaffee, Getränke<br />

Information und Anmeldung:<br />

EDV-Beratung und<br />

Dienstleistungen<br />

Pia Krüger<br />

Ziele:<br />

Die TeilnehmerInnen sollten nach<br />

diesem Grundkurs in der Lage<br />

sein, grundlegende Tatbestände<br />

des Zusatzversorgungsrechts<br />

beurteilen können<br />

Themen:<br />

• Wer ist zvk-pflichtig?<br />

• Versicherungsabschnitte und<br />

Meldungen<br />

• Auswirkungen des Jahressteuergesetzes<br />

2007 und des Zusatzbeitrages<br />

• Umlage, Zusatzbeitrag und<br />

Sanierungsgeld im Abrechnungsverband<br />

I<br />

Voraussetzungen:<br />

Kaufmännische Grundkenntnisse<br />

Arbeitsweise:<br />

Vortrag, Lösungen anhand von<br />

Musterbeispielen erarbeiten.<br />

Termin und Ort:<br />

13. Februar 2014,<br />

23. September 2014<br />

EDV- Schulungsraum im Diakonischen<br />

Werk <strong>Württemberg</strong>,<br />

Leitung:<br />

Tina Klein, Volker Lindauer<br />

Verantwortlich:<br />

Sascha Busch, Abteilungsleiter<br />

Kosten:<br />

255– Euro zzgl. der jeweils<br />

gültigen MwSt.<br />

In diesem Preis enthalten:<br />

Schulungsunterlagen, kleines<br />

Frühstück, Mittagessen,<br />

Nachmittagskaffee, Getränke<br />

Information und Anmeldung:<br />

EDV-Beratung und<br />

Dienstleistungen<br />

Pia Krüger<br />

Zielgruppe:<br />

MitarbeiterInnen aus der Gehaltssachbearbeitung.<br />

Der Kurs richtet<br />

sich nicht nur an Einrichtungen,<br />

die Personal Office einsetzen,<br />

sondern ist auch für Kunden<br />

geeignet, die Daten mit Papierbelegen<br />

für die ZGAST erfassen<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!