01.03.2014 Aufrufe

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs B 04<br />

„Alles was Recht ist“ – Rechte und Pflichten<br />

von Einsatzstellen und Freiwilligen<br />

Fachtag für Anleiterinnen und Anleiter im Freiwilligen Sozialen<br />

Jahr, Freiwilligen Ökologischen Jahr und Bundesfreiwilligendienst<br />

Der Fachtag für Anleiterinnen und<br />

Anleiter widmet sich in diesem<br />

Jahr dem Thema:<br />

„Alles was Recht ist“<br />

Was dürfen Einsatzstellen zu<br />

Recht einfordern und welche<br />

Pflichten haben Sie gegenüber<br />

„Ihren“ Freiwilligen? Welche rechtliche<br />

Grundlage gibt es für die<br />

Freiwilligendienste und wo finden<br />

sich „Graubereiche“? Was dürfen<br />

und was müssen Freiwillige<br />

leisten?<br />

Über diese und viele andere<br />

Fragen wollen wir mit Ihnen ins<br />

Gespräch kommen und Antworten<br />

geben.<br />

Es wird auch wieder Workshops<br />

mit der Gelegenheit zum kollegialen<br />

Austausch geben.<br />

Zielgruppe:<br />

Anleiterinnen und Anleiter für<br />

Freiwillige im Freiwilligen Sozialen<br />

Jahr, im Freiwilligen Ökologischen<br />

Jahr und im Bundesfreiwilligendienst.<br />

Termin und Ort:<br />

5. Februar 2014, 9.30 bis 16 Uhr<br />

Diakonisches Werk <strong>Württemberg</strong>,<br />

Stuttgart<br />

Leitung:<br />

Annette Vacano, Britta Wohlfeld,<br />

beide Referentinnen für FSJ<br />

und BFD<br />

Kosten:<br />

35,– Euro Kursgebühr<br />

inklusive Verpflegung<br />

Information und Anmeldung:<br />

Freiwilliges Engagement,<br />

Melanie Graf,<br />

Telefon 0711 1656-291<br />

Kurs B 05<br />

Qualifizierung „Ehrenamtskoordination“ –<br />

Freiwilligenmanagement in Einrichtungen der <strong>Diakonie</strong><br />

und Kirchengemeinden<br />

Dem Kurs liegt das “Qualifizierungsprogramm<br />

Ehrenamtskoordination“<br />

des Diakonischen Werks<br />

der Evangelischen Kirche in<br />

Deutschland zu Grunde.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte des<br />

viertägigen Seminars:<br />

• Zusammenarbeit mit Freiwilligen/<br />

Ehrenamtlichen: bisherige Erfahrungen<br />

und Ziele der Institution<br />

• Ehrenamtskoordination:<br />

Rolle – Funktion – Position<br />

• Zusammenarbeit von Hauptund<br />

Ehrenamtlichen<br />

• Entwicklung von Engagement<br />

Bereichen und Aufgabenprofilen<br />

• Methoden und Strategien zur<br />

Gewinnung von Freiwilligen/<br />

Ehrenamtlichen<br />

• Gestaltung und Durchführung<br />

von Erstgesprächen und Einarbeitung<br />

• Entwicklung von Anerkennungsformen<br />

und Anerkennungskultur<br />

Termin und Ort:<br />

Kursabschnitt I:<br />

30. September 2014<br />

Kursabschnitt II + III:<br />

22. bis 23. Oktober 2014<br />

9 Uhr bis 17.30 Uhr, in Herrenberg<br />

(mit Übernachtung)<br />

Kursabschnitt IV:<br />

20. November 2014<br />

Kursabschnitt I + IV: jeweils von<br />

9 Uhr bis 17.30 Uhr im<br />

Diakonischem Werk <strong>Württemberg</strong>,<br />

Stuttgart<br />

Zielgruppe:<br />

Haupt- und ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in <strong>Diakonie</strong> und Kirche, deren<br />

Aufgabe es ist, die Zusammenarbeit<br />

mit Freiwilligen/Ehrenamtlichen<br />

auf- oder auszubauen, zu begleiten<br />

und zu qualifizieren.<br />

Leitung:<br />

Thomas Hoffmann,<br />

Referat Ehrenamt<br />

Albrecht Ottmar,<br />

Referat Freiwilligenprojekte<br />

Kosten:<br />

220,– Euro Kursgebühr<br />

140,– Euro Unterkunft<br />

und Verpflegung<br />

Information und Anmeldung:<br />

Referat Ehrenamt,<br />

Thomas Hofmann<br />

Telefon 0711 1656-177<br />

Referat Freiwilligenprojekte,<br />

Albrecht Ottmar<br />

Telefon 0711 1656-316<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!