01.03.2014 Aufrufe

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

K u r s b u c h 2 0 1 4 - Diakonie Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs B 06<br />

Werkwoche Langau<br />

Fünf Tage kreativ arbeiten<br />

Wie viel Kreativität steckt in Ihnen? Finden Sie dies heraus durch die<br />

Teilnahme an unserer Werkwoche<br />

In diesem Jahr stehen vier Werktechniken zur Auswahl:<br />

• Farbe + Holz – Phantasien ohne Grenzen<br />

• Spiel(e)-zeug Werkstatt – selbst entdecken und erstellen<br />

• Nass gefilzte Wohnaccessoires – entsprungen der Natur<br />

• Phantasievolle Masken – „Sich verstecken + neues entdecken“<br />

Zur weiteren Information können Sie gerne unseren Flyer anfordern.<br />

Arbeitsweise:<br />

Während der vier Tage können Sie zwei Werktechniken belegen.<br />

Die Vergabe der Plätze in den Werktechniken erfolgt in der Reihenfolge<br />

der Anmeldungen.<br />

• Kleingruppen: Austausch über Umsetzung und Anwendung<br />

• Vertiefung und Informationen im Plenum<br />

• Gemeinsame Gestaltung der Abschluss-Vernissage<br />

Ziele:<br />

Kreatives Handeln fördert Individualität und Flexibilität ebenso wie kognitive<br />

Fähigkeiten und Handlungskompetenz. Bei den gemeinsamen Abendtreffs<br />

findet ein lebendiger Austausch über den Berufsalltag mit seinen<br />

Erfolgen und Problemen statt.<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter der Jugend- und Behindertenhilfe, sowie interessierte Menschen,<br />

die ihre eigenen Fähigkeiten herausfinden und erproben wollen.<br />

Termin und Ort:<br />

30. April bis 4. Mai 2014,<br />

Bildungs- und Erholungsstätte<br />

Langau, 86989 Steingaden<br />

Leitung:<br />

Ute Heßler-Klug, Barbara Kraus<br />

Csilla Wenczel, Jürgen Ritter<br />

Verantwortlich:<br />

Hans Keller, hamake@freenet.de<br />

Kosten:<br />

Kursgebühr:<br />

240,– Euro Mitglieder des DWW<br />

270,– Euro andere Teilnehmer<br />

Unterkunft und Verpflegung:<br />

285,– Euro<br />

5,– Euro Einzelzimmerzuschlag<br />

Die Materialkosten sind in den<br />

Kursgebühren enthalten!<br />

Information und Anmeldung:<br />

Diakonisches Werk,<br />

Abteilung Jugendhilfe<br />

Anna Reichel,<br />

Telefon 0711 1656-228<br />

reichel.a@diakonie-wue.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!