10.03.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anhang 133<br />

444<br />

445<br />

446<br />

447<br />

448<br />

449<br />

450<br />

451<br />

452<br />

453<br />

454<br />

455<br />

456<br />

457<br />

458<br />

459<br />

460<br />

461<br />

462<br />

463<br />

464<br />

465<br />

466<br />

467<br />

468<br />

469<br />

470<br />

471<br />

472<br />

473<br />

474<br />

475<br />

476<br />

H.: Ich hab die Menschen hier, erstmal meinen Bekanntenkreis <strong>und</strong> auch darüber<br />

hinaus, bewusst aufgeklärt. Ich hatte ja das Glück, dass ich vor einem Jahr ein<br />

TV-Team von RTL 2 hier hatte <strong>und</strong> das wurde ja, ich glaube, acht Mal im Fernsehen<br />

wiederholt. Dann waren in der Speyerer Rheinfalls schon mehrere Artikel<br />

über mich <strong>und</strong> dadurch passiert es mir immer wieder, dass ich irgendwo hinkomme<br />

<strong>und</strong> die Leute kennen mich nur aus der Zeitung. Als ich vor kurzem bei Allgemeinmediziner<br />

war <strong>und</strong> ein paar Infofleyer von der <strong>Tourette</strong>-Gesellschaft auslegen<br />

wollte, da kannten sie mich auch gleich aus <strong>dem</strong> Fernsehen. Das ist irgendwie<br />

lustig <strong>und</strong> macht dann auch Spaß.<br />

I.: Und deine Eltern sind auch immer da<strong>mit</strong> zu Recht gekommen?<br />

H.: Also die waren natürlich auch verzweifelt <strong>und</strong> hätten natürlich auch gern, dass<br />

ich es leichter gehabt hätte im <strong>Leben</strong>. Dass das <strong>mit</strong> Beruf <strong>und</strong> so alles leichter<br />

gewesen wäre. Die haben auch schon viel gelitten, aber sie haben mich immer<br />

unterstützt, geldlich <strong>und</strong> auch <strong>mit</strong> allen Ärzten. Aber als die koprolale Phase vor<br />

drei Jahren angefangen hat, da waren sie schon ganz schön fertig. Das haben sie<br />

nicht erwartet, dass so was noch kommt. Das hat sie ziemlich deprimiert, aber<br />

<strong>mit</strong>tlerweile haben sie sich auch daran gewöhnt.<br />

I.: Das ist ja schön.<br />

H.: Aber ich hab’s auch gut. Die Eltern meiner Fre<strong>und</strong>in, es ist eine evangelische<br />

Pfarrersfamilie, sind ganz w<strong>und</strong>erbare Menschen <strong>und</strong> auch die zwei Brüder <strong>und</strong><br />

die ganzen Kinder, die wissen alle, was <strong>mit</strong> mir los ist. Das ist einfach grandios.<br />

Die nehmen mich so wie ich bin <strong>und</strong> ich kann mich da bewegen, das ist kein<br />

Problem.<br />

I.: Das ist ja schön. Und kannte deine Fre<strong>und</strong>in vorher schon das <strong>Tourette</strong>-<br />

<strong>Syndrom</strong>?<br />

H.: Nee.<br />

I.: Hat sie es denn gleich akzeptiert?<br />

H.: Ich hab sie letztens noch gefragt <strong>und</strong> sie meinte, es ist ihr zwar aufgefallen,<br />

aber es hat sie von Anfang an nie gestört. Ich muss ihr das einfach so glauben.<br />

Und sie stört sich auch nicht durch diese Unruhe, wenn wir z.B. zusammenliegen.<br />

Das ist aber so minimal. So wilde Zuckungen wie früher hab ich ja heute gar nicht<br />

mehr. Ich hab natürlich auch schon anderes erfahren. Ich hatte mal in einer Klinik<br />

eine Frau kennen gelernt, die zu mir sagte, dass sie <strong>mit</strong> jemanden wie mir nie zu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!