10.03.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Eine qualitative Befragung 71<br />

5.4 Ausgewertete Interviews<br />

Im Folgenden werden die Interviewergebnisse jedes einzelnen Interviewpartners<br />

separat zusammengetragen. Zu Beginn jeder Auswertung steht ein kurzes Postskriptum.<br />

Anschließend wird auf die einzelnen Aspekte, die sich im Leitfaden<br />

(vgl. 9.1) finden lassen, eingegangen.<br />

Werden einzelne Aussagen der Interviewten zitiert, gibt eine Zeilenangabe an, wo<br />

sich der gesagte Satz im Transkript (vgl. 9.2) finden lässt.<br />

5.4.1 Darstellung der Situation von Hermann<br />

Hermann Krämer ist 48 Jahre alt <strong>und</strong> wohnt in Speyer am Rhein. Er ist gelernter<br />

Industriekaufmann <strong>und</strong> lebt seit seinem 12. <strong>Leben</strong>sjahr <strong>mit</strong> einer starken Ausprägung<br />

des <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong>s.<br />

Das Interview fand am 29.08.2005 zwischen 14.00 <strong>und</strong> 16.00 Uhr in seiner Wohnung<br />

in Speyer statt.<br />

Die Interviewsituation gestaltete sich sehr angenehm. Der Interviewte war bereit<br />

viel aus seinem <strong>Leben</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> zu erzählen, so dass viele Fragen<br />

auch ohne Nachfragen beantwortet wurden.<br />

1. Aspekte zum <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong>:<br />

Hermann hat zurzeit leichte motorische <strong>Tic</strong>s <strong>und</strong> verstärkt koprolale <strong>und</strong> vokale<br />

<strong>Tic</strong>s. Außer<strong>dem</strong> werden seine <strong>Tic</strong>s seit ca. drei Wochen von einer Autoaggression<br />

begleitet, in<strong>dem</strong> er sich immer wieder die rechte Seite seiner Innenwange aufbeißt.<br />

Im 12. <strong>Leben</strong>sjahr zeigten sich bei ihm erste leichte Blinzeltics. Schließlich kamen<br />

sehr massive Kopfschütteltics hinzu. Mit 16 Jahren breiteten sich die <strong>Tic</strong>s<br />

immer mehr nach unten aus <strong>und</strong> es zeigten sich starke Muskelkrämpfe <strong>und</strong> Zuckungen<br />

in den Armen, die sich allmählich auch in Oberschenkel, Beine <strong>und</strong> Füße<br />

ausbreiteten. Es haben sich bei Hermann im Laufe der Jahre sehr viele <strong>Tic</strong>s entwi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!