10.03.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 EINLEITUNG 1<br />

2 DAS TOURETTE-SYNDROM 4<br />

2.1 Historische Hintergründe 5<br />

2.1.1 Biographie des Gilles de la <strong>Tourette</strong> 6<br />

2.2 Medizinische Aspekte 8<br />

2.2.1 <strong>Tic</strong>störungen 8<br />

2.2.2 Klassifikation der <strong>Tic</strong>s 9<br />

2.2.3 Krankheitsverlauf 12<br />

2.2.4 Komorbide Störungen 14<br />

2.2.4.2 Hyperkinetisches <strong>Syndrom</strong> 14<br />

2.2.4.1 Zwangsgedanken <strong>und</strong> –handlungen 15<br />

2.2.4.3 Lern- <strong>und</strong> Teilleistungsstörungen 16<br />

2.2.4.4 Andere affektive <strong>und</strong> assoziierte Störungen 16<br />

2.2.5 Diagnose des <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong>s 17<br />

2.2.6 Ätiologie <strong>und</strong> Pathogenese 19<br />

2.3 Therapieformen 22<br />

2.3.1 Medikamente 23<br />

2.3.2 Verhaltenstherapie 25<br />

2.3.3 Andere Therapien 28<br />

2.4. Das <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> als Krankheit <strong>und</strong> als Behinderung 30<br />

2.4.1 Das <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> als chronische Erkrankung 30<br />

2.4.2 Das <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> als Körperbehinderung 32<br />

3 ZUR PSYCHOSOZIALEN SITUATION BEHINDERTER<br />

MENSCHEN 34<br />

3.1 Behinderung als Normabweichung 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!