10.03.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anhang 139<br />

641<br />

642<br />

643<br />

644<br />

645<br />

646<br />

647<br />

648<br />

649<br />

650<br />

651<br />

652<br />

653<br />

654<br />

655<br />

656<br />

657<br />

658<br />

659<br />

660<br />

661<br />

662<br />

663<br />

664<br />

665<br />

666<br />

667<br />

668<br />

669<br />

670<br />

671<br />

672<br />

673<br />

I.: Jetzt sind wir auch fast am Ende des Interviews. Was hast du denn für Zukunftswünsche?<br />

H.: Ich würde mir natürlich noch wünschen, dass die Symptome noch mehr zurückgehen<br />

<strong>und</strong> ich hätte nichts dagegen, wenn das <strong>Tourette</strong> aus meinem <strong>Leben</strong><br />

ganz verschwinden würde. Mit zunehmen<strong>dem</strong> Alter kann es ja immer besser werden<br />

<strong>und</strong> ich hoffe natürlich darauf. Es gibt ja einige wenige, vielleicht 1 % der<br />

Betroffenen, die es ganz verlieren. Und ich wäre gerne bei <strong>dem</strong> Prozent. Dann<br />

würde ich gerne noch haben, dass mir die Liebe zu meiner Fre<strong>und</strong>in erhalten<br />

bleibt <strong>und</strong> wir unsere Zeit so genießen wie wir das momentan machen. Ja, <strong>und</strong> das<br />

meine Eltern noch etwas leben <strong>und</strong> nicht allzu früh sterben. Das ist schon eine<br />

Hilfe, nicht nur mental <strong>und</strong> emotional. Auch das ich ab <strong>und</strong> zu mal zum Essen<br />

kommen kann.<br />

Ich könnte mir dann noch vorstellen, dass ich irgendwann mal in einem eigenen<br />

Haus wohnen würde, nicht mehr in einem Mietshaus. Irgendwo im Pfälzerwald.<br />

Also das wäre meine Wunsch, obwohl ich nicht weiß, wie ich das umsetzen soll,<br />

weil ich so reich nicht bin. Aber der Wunsch ist schon da.<br />

I.: Hast du auch Zukunftswünsche für die Gesellschaft?<br />

H.: In Bezug auf <strong>Tourette</strong> oder allgemein?<br />

I.: Ja, beides.<br />

H.: Die Menschen sind gegenüber neurologischer Erkrankungen sehr viel offener<br />

<strong>und</strong> toleranter geworden. Aber daran müssen wir immer noch ein bisschen arbeiten.<br />

Ich bin auch nicht jemand der so gr<strong>und</strong>sätzlich unzufrieden ist <strong>mit</strong> der Gesellschaft.<br />

Denn ich hab genügend andere Gesellschaften in anderen Ländern kennen<br />

gelernt <strong>und</strong> ich finde es bei uns gar nicht so schlecht. Man ist viel freier als in anderen<br />

Ländern, aber man kann natürlich alles noch verbessern. Die Menschen<br />

können noch wacher <strong>und</strong> sensibler werden <strong>und</strong> dass sie Menschen, die ein bisschen<br />

anders sind als sie, ganz locker <strong>und</strong> ganz easy nimmt. Das wäre mir Recht.<br />

Das man einfach so sagt: „Ach, der vorne hat <strong>Tourette</strong>. Na <strong>und</strong>.“ Aber sie sollen<br />

auch ruhig fragen, was man hat, wenn sie es nicht kennen. Eine Gesellschaft, die<br />

sehr tolerant <strong>und</strong> offen ist, das würde ich mir schon sehr wünschen. Aber die auch<br />

ihre Werte hat. Ich wünsch mir also keine wertelose Gesellschaft. Die Menschen<br />

sollen Respekt voreinander haben <strong>und</strong> das dieser Egozentrismus nicht so zunimmt.<br />

Ich möchte das die Menschen gut zueinander sind <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich. Das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!