10.03.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

Leben mit dem Tourette Syndrom - InteressenVerband Tic und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Einleitung 3<br />

Im sechsten Kapitel erfolgen eine Diskussion <strong>und</strong> ein Ausblick.<br />

Das siebte Kapitel umfasst eine Kurzfassung der Arbeit.<br />

Im Anhang wird der Leitfaden der Interviews angefügt <strong>und</strong> hier finden sich auch<br />

die Transkriptionen jedes einzelnen Interviews wieder.<br />

An dieser Stelle sollen noch einige formale Punkte angesprochen werden:<br />

Die vorliegende Arbeit wird nach den Regeln der neuen amtlichen Rechtschreibung<br />

verfasst. In wörtlichen Zitaten älteren Datums wird jedoch die alte Rechtschreibung<br />

beibehalten, ohne explizit darauf hinzuweisen.<br />

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden in einigen Zitaten Auslassungen<br />

oder Ergänzungen vorgenommen, die durch eckige Klammern gekennzeichnet<br />

sind.<br />

Für die Ausführungen im Zusammenhang <strong>mit</strong> der Benennung von Personen oder<br />

Personengruppen sei darauf hingewiesen, dass aus pragmatischen Gründen die<br />

männliche Ausdrucksform verwendet wird. Die weibliche Form wird dabei aber<br />

immer <strong>mit</strong> eingeschlossen. Handelt es sich allerdings um eine konkret weiblich<br />

benennbare Person wird sofort die weibliche Ausdrucksform gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!