15.04.2014 Aufrufe

Download - Institut für Finanzmanagement - Universität Bern

Download - Institut für Finanzmanagement - Universität Bern

Download - Institut für Finanzmanagement - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewertung und Selektion von Start-ups<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Finanzierungsstufen: Typischer Verlauf eines Venture Capital-Projektes aus<br />

Frei (1998), S. 7................................................................................................................................5<br />

Abbildung 2: Hauptfinanzierungsquellen der verschiedenen Finanzierungsphasen aus<br />

Frei (1998), S. 8................................................................................................................................6<br />

Abbildung 3: Beziehungen zwischen den Akteuren im Umfeld von formellem<br />

Beteiligungskapital............................................................................................................................8<br />

Abbildung 4: Investitionen der Schweizer Private Equity Industrie 1999-2006 (Quelle: EVCA) ................9<br />

Abbildung 5: Motive der Business Angel.................................................................................................10<br />

Abbildung 6: Investitionsprozess von Venture Capital-Gesellschaften nach<br />

Tyebjee und Bruno (1984), S. 1'053 ...............................................................................................13<br />

Abbildung 7: Beziehungen zwischen Entscheidkriterien und Bewertungsmethoden ..............................16<br />

Abbildung 8: Investorentypen - Antworten der Teilnehmer und Einteilung in zwei Gruppen...................30<br />

Abbildung 9: Quellen des investierten Kapitals.......................................................................................31<br />

Abbildung 10: Fokussierte Finanzierungsstufen der Investoren..............................................................32<br />

Abbildung 11: Alter der Studienteilnehmer..............................................................................................33<br />

Abbildung 12: Erfahrung der Studienteilnehmer .....................................................................................34<br />

Abbildung 13: Anzahl der getätigten Deals und Grösse des Portfolios ...................................................35<br />

Abbildung 14: Durchschnittliches Investitionsvolumen pro Projekt .........................................................36<br />

Abbildung 15: Investitionsbranchen ........................................................................................................37<br />

Abbildung 16: Geografischer Fokus........................................................................................................38<br />

Abbildung 17: Wichtigkeit der Kriteriengruppen abhängig der Finanzierungsphase des<br />

Start-ups.........................................................................................................................................44<br />

Abbildung 18: Angewendete Ratios bei Marktvergleichsmethoden ........................................................57<br />

Abbildung 19: Verwendete Referenzen bei Marktvergleichsmethoden...................................................58<br />

Abbildung 20: Umgang mit Sensitivitätsanalysen ...................................................................................60<br />

Lukas André<br />

VI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!