01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelische <strong>Landeskirche</strong> <strong>in</strong> Württemberg /<br />

Diakonisches Werk <strong>der</strong> evangelischen Kirche<br />

<strong>in</strong> Württemberg e.V. (Hrsg.):<br />

„Ich will euch tragen“<br />

Handbuch für die Seelsorge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altenpflege<br />

An <strong>der</strong> Seelsorge für pflegebedürftige Menschen s<strong>in</strong>d viele beteiligt:<br />

Haupt- und Ehrenamtliche, Pflegekräfte, Sozialdienste, Geistliche,<br />

Angehörige …<br />

Das umfangreiche Handbuch mit über 500 Seiten und e<strong>in</strong>er CD-ROM<br />

mit vielen Praxishilfen will diese „Geme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> Verschiedenen“<br />

unterstützen, <strong>in</strong>dem es Informationen zu wichtigen Themen <strong>der</strong> Seelsorge<br />

anbietet, Praxisprojekte vorstellt, konkrete Gestaltungstipps für<br />

Gottesdienste, Gespräche und Rituale weitergibt, <strong>in</strong> Krankheitsbil<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>führt, auf Strukturen und Netzwerke h<strong>in</strong>weist sowie hilfreiche<br />

Adressen und Literaturtipps veröffentlicht.<br />

Bezugsadresse:<br />

Diakonisches Werk Württemberg. e.V.<br />

Abteilung Theologie und Bildung<br />

Postfach 10 11 51<br />

70010 Stuttgart<br />

Telefon 0711 1656-274<br />

esser.g@diakonie-wurttemberg.de<br />

Zu bestellen zum Preis von 40,– Euro zzgl. 7,– Euro Versandkosten<br />

Helmut Beck / He<strong>in</strong>z Schmidt (Hrsg.)<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Antje Fetzer,<br />

Christian Oelschlägel und Pamela Barke<br />

Bildung als diakonische Aufgabe<br />

Befähigung, Teilhabe, Gerechtigkeit<br />

Bildung für alle! Das ist das Ziel evangelischer Bildungsarbeit.<br />

Doch um welche Art von Bildung geht es dabei?<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage des christlichen Verständnisses vom Menschen reflektiert<br />

<strong>der</strong> vorliegende Band kritisch e<strong>in</strong>e Bildungspraxis, die immer<br />

mehr K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche früh zu Bildungsverlierern werden lässt.<br />

Die Autor<strong>in</strong>nen und Autoren entfalten im ersten Teil des Bandes e<strong>in</strong> alternatives<br />

Bildungsverständnis, das die Entwicklungschancen und Gaben<br />

jedes e<strong>in</strong>zelnen K<strong>in</strong>des <strong>in</strong> den Mittelpunkt stellt. Bildung erweist sich<br />

dabei als zutiefst diakonische Aufgabe, denn Bildung ermöglicht Teilhabe<br />

und Mitgestaltung.<br />

Im zweiten Teil geben Praxisbeiträge aus verschiedenen diakonischen<br />

Handlungsfel<strong>der</strong>n Impulse zu e<strong>in</strong>er Bildungsarbeit, die jungen Menschen<br />

gerecht wird und Benachteiligungen überw<strong>in</strong>den hilft.<br />

Bezug über den Buchhandel zum Preis von 29,80 Euro<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!