01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Kurs D 16<br />

E<strong>in</strong>führungstage für neue Leitungskräfte<br />

Informationspaket für Leitungskräfte im ambulanten Bereich<br />

Leitungskräfte s<strong>in</strong>d mit e<strong>in</strong>em komplexen Aufgabengebiet konfrontiert.<br />

Ziel des Sem<strong>in</strong>ars ist es, die Teilnehmenden <strong>in</strong> ihrer Arbeitsfeldkompetenz<br />

und Handlungsfähigkeit zu unterstützen und zu för<strong>der</strong>n. Sie bekommen<br />

das nötige Handwerkszeug, mit dem sie sich e<strong>in</strong>en Überblick verschaffen<br />

und vorhandene Kenntnisse vertiefen können.<br />

Inhalte <strong>der</strong> Veranstaltung:<br />

• Rahmenverträge und gesetzliche Grundlagen nach SGB XI und SGB V<br />

• Sozial- und Haftungsrecht<br />

• Grundlagen <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzierung<br />

• Strukturen und Organisationsformen<br />

Zusatzmodul:<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Nachfrage <strong>der</strong> letzten Jahre bieten wir zum 2-tägigen<br />

Informationssem<strong>in</strong>ar noch e<strong>in</strong> Zusatzmodul zur Vertiefung und zur<br />

Reflektion über die Rolle als Führungskraft an.<br />

Arbeitsweise:<br />

Referate, Gruppenarbeit, kollegiale Beratung, Coach<strong>in</strong>g<br />

Zielgruppe:<br />

Geschäftsführungen, Pflegedienstleitungen, E<strong>in</strong>satzleitungen und <strong>der</strong>en<br />

Stellvertretungen aus den Mitgliedse<strong>in</strong>richtungen<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

1. Teil: 12. Oktober <strong>2010</strong>, 9–18 Uhr<br />

2. Teil: 13. Oktober <strong>2010</strong>, 9–17 Uhr<br />

Coach<strong>in</strong>g-Zusatzmodul: 25. November <strong>2010</strong>, 9–17 Uhr<br />

jeweils im Diakonischen Werk Württemberg <strong>in</strong> Stuttgart<br />

Leitung:<br />

Christ<strong>in</strong>a Köster, Referent<strong>in</strong> ambulante Pflege<br />

Ruth Schwegler, Referent<strong>in</strong> Wirtschaftsberatung Diakonie-Sozialstationen<br />

Johanna Ewig-Spur, Referent<strong>in</strong> Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftliche<br />

Versorgung und mobile soziale Dienste<br />

Verantwortlich:<br />

Ursula Schukraft,<br />

Bildungsmanagement<br />

Kosten:<br />

124,– Euro Kursgebühr für 2 Tage,<br />

186,– Euro Kursgebühr mit<br />

Zusatzmodul<br />

32,– Euro Raum und Verpflegung<br />

für 2 Tage,<br />

48,– Euro mit Zusatzmodul<br />

Information und Anmeldung:<br />

Theologie und Bildung,<br />

Mart<strong>in</strong>a Künstner,<br />

Telefon 0711 1656-289,<br />

Fax 0711 165649-289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!