01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Kooperationspartner<br />

Geme<strong>in</strong>same Fortbildungen für Diakon<strong>in</strong>nen und Pfarrer<br />

Im Rahmen des Fortbildungsprogramms <strong>2010</strong> für Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer <strong>der</strong> <strong>Evangelischen</strong> <strong>Landeskirche</strong><br />

<strong>in</strong> Württemberg werden zahlreiche Kurse auch für Diakon<strong>in</strong>nen und Diakone ausgeschrieben.<br />

Die Kosten s<strong>in</strong>d von Diakonen o<strong>der</strong> Mitarbeitenden <strong>der</strong> Diakonie selbst o<strong>der</strong> vom Dienstgeber zu tragen.<br />

Hier e<strong>in</strong>e Auswahl <strong>der</strong> für beide Berufsgruppen ausgeschriebenen Fortbildungen:<br />

Mann se<strong>in</strong> und Glaube 15.6.<br />

Spiritualität pur? – E<strong>in</strong>blicke durch Männerstudie und Milieustudien 23.3.<br />

Basiskurs Geistliche Begleitung <strong>2010</strong> – 2012 9 Module<br />

Ignatianische Exerzitien 19.–23.3.<br />

Regionale Oasentage zur Spiritualität: Kloster Reute, Maulbronn, Kirchberg, Bad Urach jeweils 2 Tage<br />

Kurse des Sem<strong>in</strong>ars für Seelsorge-Fortbildung siehe Programm<br />

Wenn K<strong>in</strong><strong>der</strong> fragen – mit ihnen nach Antworten suchen 18./19.6.<br />

Boxenstopp – Verknüpfung von Konfirmanden- und Jugendarbeit 13.3.<br />

Theologie <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Zeiten von Hartz IV 22./23.4.<br />

Crashkurs Bibelkurse 4.–8.10.<br />

Verantwortungsbewusstes Führen und Entscheiden –<br />

Selbst- und Zeitmanagement im Berufs- und Privatleben 4.–6.10.<br />

Beteiligen und Überzeugen – Coach<strong>in</strong>g und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zur Stärkung <strong>der</strong> Leitungskraft 7./8.6.<br />

Führungsentwicklung <strong>2010</strong> (Angebot für Führungskräfte aus Kirche und Diakonie) 4 Module<br />

aus Kirche und Diakonie) zu je 3 Tagen<br />

Nachhaltig mobil <strong>in</strong> die Zukunft – Der Strukturwandel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Automobil<strong>in</strong>dustrie 1.–4.3.<br />

Grundkurs Konfessionskunde: Protestantismus, Orthodoxie, Anglikanismus, Katholizismus 25.–28.1.<br />

Nähere Angaben und sämtliche geme<strong>in</strong>same Fortbildungen s<strong>in</strong>d im Internet unter <strong>der</strong> Adresse<br />

www.bildungsportal-kirche.de veröffentlicht. Auskünfte erteilt das Referat für Aus-, Fort- und Weiterbildung<br />

und Prüfungsamt/Pfarrdienst im <strong>Evangelischen</strong> Oberkirchenrat, Angelika Küenzlen, Gänsheidestraße 4,<br />

70184 Stuttgart, Telefon 0711 2149-568, E-Mail: angelika.kueenzlen-rass@elk-wue.de<br />

1 Kooperationspartner<br />

FORTBILDUNGSSTÄTTE<br />

KLOSTER<br />

DENKENDORF<br />

Klosterhof 5<br />

73770 Denkendorf<br />

Fortbildungsstätte<br />

Kloster Denkendorf<br />

Klosterhof 5<br />

73770 Denkendorf<br />

Telefon 0711 9344545-0<br />

Fax 0711 9344545-22<br />

<strong>in</strong>fo@kloster-denkendorf.de<br />

ab <strong>2010</strong> im<br />

<strong>Evangelischen</strong> Bildungszentrum<br />

Grün<strong>in</strong>ger Straße 25<br />

70599 Stuttgart-Birkach<br />

Telefon 0711 45804–9426<br />

Fax 0711 45804-9434<br />

fgd@elk-wue.de<br />

Die Fortbildungsstätte Kloster<br />

Denkendorf bietet Fortbildungsveranstaltungen<br />

und Aufbauausbildungen<br />

für folgende Zielgruppen an:<br />

• Diakon<strong>in</strong>nen und Diakone<br />

• Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

• Sprachhelfer<strong>in</strong>nen<br />

• Pfarramtssekretäre/<strong>in</strong>nen<br />

• Kirchenpfleger/<strong>in</strong>nen<br />

• Mesner/<strong>in</strong>nen und Hausmeister/<strong>in</strong>nen<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!