01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs F 06<br />

Personal Office<br />

Dokumentenmanagement / Besche<strong>in</strong>igungswesen<br />

Sie haben das Modul Dokumentenmanagement <strong>in</strong>kl. Besche<strong>in</strong>igungswesen<br />

lizenziert und haben sicher schon die ersten Dokumente mit diesem<br />

mächtigen Verfahren erstellt. Sie haben aber irgendwo das Gefühl, dass<br />

man mit diesem Instrument im täglichen Schriftverkehr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Personalabteilung<br />

viel mehr machen könnte, wenn man nur mehr Zeit und Ruhe<br />

hätte. Aber das Tagesgeschäft lässt e<strong>in</strong>em ke<strong>in</strong>e Zeit das Modul optimal<br />

e<strong>in</strong>zusetzen, um damit beträchtliche E<strong>in</strong>sparungseffekte zu erzielen.<br />

Zur Lösung dieser Probleme bieten wir Ihnen an:<br />

• Analyse des <strong>der</strong>zeitigen Schriftverkehrs mit Ihren Mitarbeitern.<br />

• Analyse des Formularwesens.<br />

Auf Basis dieser Informationen entwickeln wir e<strong>in</strong> Konzept und setzen<br />

dieses Konzept direkt vor Ort auf Ihrem Rechner <strong>in</strong> sofort lauffähige Dokumente<br />

um. Insbeson<strong>der</strong>e handelt es sich um folgende Möglichkeiten<br />

des Dokumentenmanagements:<br />

• Anlage <strong>der</strong> wichtigsten Textbauste<strong>in</strong>e<br />

• Verknüpfen <strong>der</strong> Fel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Personal Office Datenbank mit den Fel<strong>der</strong>n<br />

<strong>in</strong> Ihren Dokumenten<br />

• Funktionen <strong>der</strong> Datenbanksprache (z. B. Freitext e<strong>in</strong>fügen – Stoppcode<br />

– Auswahl an<strong>der</strong>er Textbauste<strong>in</strong>e)<br />

• gleichzeitige Erzeugung e<strong>in</strong>er ganzen Serie von Dokumenten z. B. bei<br />

e<strong>in</strong>er Neue<strong>in</strong>stellung<br />

Inhouse-Schulung<br />

Voraussetzungen:<br />

Erfahrungen im Umgang mit<br />

Personal Office und W<strong>in</strong>word<br />

Arbeitsweise:<br />

Aktive Mitarbeit / Strukturierung<br />

des vorhandenen Korrespondenzmaterials<br />

Zielgruppe:<br />

MitarbeiterInnen im Personalbüro<br />

und <strong>in</strong> <strong>der</strong> EDV-Systemverwaltung<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

Dieser Kurs f<strong>in</strong>det bei Ihnen vor<br />

Ort statt. Term<strong>in</strong>e und Dauer nach<br />

Absprache<br />

Verantwortlich:<br />

Albrecht Leibssle, Abteilungsleiter<br />

Kosten:<br />

Bitte for<strong>der</strong>n Sie bei uns e<strong>in</strong><br />

spezielles Angebot an.<br />

Information und Anmeldung:<br />

EDV-Beratung und<br />

Dienstleistungen, Pia Krüger<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!