01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

5 Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen<br />

Anmeldung:<br />

Bitte melden Sie sich schriftlich (auch per Fax o<strong>der</strong> E-Mail) mit beigefügtem<br />

Formular an. Unter www.diakonie-wuerttemberg.de steht Ihnen auch<br />

e<strong>in</strong> Onl<strong>in</strong>e-Formular zur Verfügung. Sie erhalten daraufh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Anmeldebestätigung.<br />

Mit Ihrer frühzeitigen Anmeldung sichern Sie sich nicht nur Ihren Teilnahmeplatz,<br />

son<strong>der</strong>n erleichtern uns auch die Organisation <strong>der</strong> Veranstaltung.<br />

Erreichen uns mehr Anmeldungen als wir berücksichtigen können,<br />

entscheidet <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel das E<strong>in</strong>gangsdatum über die Teilnahme und es<br />

wird e<strong>in</strong>e Warteliste angelegt.<br />

E<strong>in</strong>ige Veranstaltungen f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Kooperation mit an<strong>der</strong>en Trägern statt.<br />

Entnehmen Sie bitte <strong>der</strong> Kursausschreibung, wo Sie sich direkt anmelden<br />

können. In diesen Fällen gelten die Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen des jeweiligen<br />

Veranstalters.<br />

Kosten:<br />

Soweit nicht an<strong>der</strong>s angegeben setzen sich die Kosten aus den Kursgebühren<br />

(e<strong>in</strong>schließlich Arbeitsmaterialien) und den Kosten für die Tagungsstätte<br />

zusammen. Bei mehrtägigen Veranstaltungen s<strong>in</strong>d dies die<br />

Kosten für die Verpflegung (Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen)<br />

und Übernachtungskosten (e<strong>in</strong>schließlich Frühstück). Bei e<strong>in</strong>tägigen<br />

Veranstaltungen besteht die Tagesverpflegung aus e<strong>in</strong>em Brezelfrühstück,<br />

Mittagessen und Nachmittagskaffee.<br />

Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Nicht-Teilnahme an <strong>der</strong> Verpflegung<br />

ke<strong>in</strong>e Erstattung erfolgen kann. Die Gesamtkosten werden <strong>in</strong><br />

Rechnung gestellt.<br />

Rücktrittsregelungen:<br />

Absagen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor<br />

Kursbeg<strong>in</strong>n erheben wir ke<strong>in</strong>e Kursgebühren. Danach müssen wir 100<br />

Prozent <strong>der</strong> Gesamtkosten <strong>in</strong> Rechnung stellen, es sei denn es wird von<br />

Ihnen vor Beg<strong>in</strong>n des Kurses e<strong>in</strong>e Ersatzperson genannt. Dies gilt auch<br />

bei Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung wegen Krankheit.<br />

Der Veranstalter behält sich Programmän<strong>der</strong>ungen vor und hat das<br />

Recht Veranstaltungen abzusagen, wenn zu wenige Anmeldungen vorliegen,<br />

ReferentInnen ausfallen o<strong>der</strong> sonstige widrige Gründe vorliegen.<br />

Rückfragen:<br />

Ist etwas unklar, möchten Sie e<strong>in</strong>e Fortbildung Vorort durchführen o<strong>der</strong><br />

haben Sie Anregungen rund um das Thema Fortbildung, melden Sie sich<br />

bitte bei uns:<br />

Diakonisches Werk Württemberg<br />

Theologie und Bildung<br />

Postfach 10 11 51<br />

70010 Stuttgart<br />

Telefon 0711 1656-274, -289, -203<br />

Fax 0711 1656 49-274, -289, -203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!