01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs G 01<br />

Mitarbeitervertretungsrecht Württemberg<br />

Grundschulung im kirchlich-diakonischen<br />

Mitarbeitervertretungsrecht<br />

Themen:<br />

• Grundbegriffe<br />

• Rechtsstellung <strong>der</strong> Mitarbeitervertretung<br />

• beson<strong>der</strong>e Rechte und Pflichten<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> MAV<br />

• Beteiligungstatbestände<br />

und -verfahren<br />

• Schlichtungsverfahren<br />

Zielgruppe:<br />

Vorwiegend neu e<strong>in</strong>getretene<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter<br />

im Personalwesen sowie Leitungskräfte,<br />

die mit Fragen des Arbeitsrechts<br />

befasst s<strong>in</strong>d.<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

e<strong>in</strong>tägig im Herbst <strong>2010</strong><br />

Die genauen Term<strong>in</strong>e, Kosten und<br />

Tagungsorte werden mit e<strong>in</strong>er<br />

geson<strong>der</strong>ten E<strong>in</strong>ladung bekannt<br />

gegeben.<br />

Nach Durchführung <strong>der</strong> Fortbildungsveranstaltung<br />

kann das entsprechende<br />

Programm im Rahmen<br />

<strong>der</strong> personellen Kapazitäten <strong>der</strong><br />

Abteilung auf E<strong>in</strong>zelanfrage als<br />

Inhouse-Schulung gebucht werden.<br />

Verantwortlich:<br />

Anja Günther, Jurist<strong>in</strong><br />

Mart<strong>in</strong>a Haberl, Jurist<strong>in</strong><br />

Wolfgang Schuker, Jurist<br />

Information und Anmeldung:<br />

Justiziariat, Arbeits- und<br />

Sozialrecht, Mart<strong>in</strong>a Hahn<br />

Kurs G 02<br />

Schwerpunktsem<strong>in</strong>are zu aktuellen E<strong>in</strong>zelthemen<br />

Vermittlung vertieften Wissens<br />

zu ausgewählten E<strong>in</strong>zelthemen,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e aus dem Bereich<br />

<strong>der</strong> AVR-Württemberg o<strong>der</strong> des<br />

Mitarbeitervertretungsrechts<br />

Zielgruppe:<br />

Vorwiegend neu e<strong>in</strong>getretene<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter<br />

im Personalwesen sowie Leitungskräfte,<br />

die mit Fragen des Arbeitsrechts<br />

befasst s<strong>in</strong>d.<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

In loser Folge jeweils halbtägig<br />

bzw. e<strong>in</strong>tägig. Die genauen Term<strong>in</strong>e,<br />

Kosten und Tagungsorte<br />

werden mit e<strong>in</strong>er geson<strong>der</strong>ten<br />

E<strong>in</strong>ladung bekannt gegeben.<br />

Nach Durchführung <strong>der</strong> Fortbildungsveranstaltung<br />

kann das<br />

entsprechende Programm im<br />

Rahmen <strong>der</strong> personellen Kapazitäten<br />

<strong>der</strong> Abteilung auf E<strong>in</strong>zelanfrage<br />

als Inhouse-Schulung gebucht<br />

werden.<br />

Verantwortlich:<br />

Anja Günther, Jurist<strong>in</strong><br />

Mart<strong>in</strong>a Haberl, Jurist<strong>in</strong><br />

Wolfgang Schuker, Jurist<br />

Information und Anmeldung:<br />

Justiziariat, Arbeits- und<br />

Sozialrecht, Mart<strong>in</strong>a Hahn<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!