01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Kurs E 01<br />

Alltagspraxis <strong>in</strong> Diakonischen Bezirksstellen<br />

Reflexionshilfen und kollegiale Beratung für Verwaltungskräfte<br />

Ausgehend von den Erfahrungen <strong>der</strong> Teilnehmer<strong>in</strong>nen bietet <strong>der</strong> Kurs<br />

Gelegenheit:<br />

• Alltagssituationen, die sich aus dem Kontakt mit Dienststellenbesucher/<br />

<strong>in</strong>nen ergeben, mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten<br />

z u erarbeiten;<br />

• die eigene Arbeitsweise und den Standort <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dienststelle zu<br />

reflektieren;<br />

• Arbeitshilfen und Informationsmaterialien vorzustellen und sich dazu<br />

auszutauschen;<br />

• kommunikative und kooperative Kompetenzen zu erweitern;<br />

• Strategien zum Umgang mit Fehlern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeit und mit <strong>der</strong><br />

„Perfektionismusfalle“ e<strong>in</strong>zuüben.<br />

Arbeitsweise:<br />

Übungen, Gruppen- und Plenumsarbeit<br />

Zielgruppe:<br />

Verwaltungsmitarbeiter<strong>in</strong>nen und Sekretär<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Diakonischen<br />

Bezirksstellen <strong>der</strong> Kirchenbezirke und Kreisdiakonieverbänden<br />

Teilnahmebegrenzung: 16 TeilnehmerInnen<br />

Leitung:<br />

Ingrid Kienzerle, Diplom-Pädagog<strong>in</strong><br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

14.–16. Juni <strong>2010</strong>, Erholungs- und Tagungshaus<br />

Friedrichshafen-Fischbach<br />

Verantwortlich:<br />

Hans-Dieter Haas M.A., Referent<br />

Kosten:<br />

118,– Euro Kurgebühr<br />

137,– Euro Unterkunft und<br />

Verpflegung<br />

(Bei Rücktritt werden abweichend<br />

von den Regelungen des <strong>Kursbuch</strong>s<br />

– sofern ke<strong>in</strong>e Ersatzteilnehmer<strong>in</strong><br />

gestellt wird – die anteiligen,<br />

unabwendbaren Kosten –<br />

ggf. bis zum vollen Kostensatz –<br />

erhoben.)<br />

Information und Anmeldung:<br />

Koord<strong>in</strong>ation und Entwicklung<br />

Diakonischer Dienste/Bezirksstellen,<br />

Silvia Michels,<br />

Telefon 0711 1656-201,<br />

Telefax 0711 1656-49201<br />

michels.s@<br />

diakonie-wuerttemberg.de<br />

Anmeldeschluss: 12. März <strong>2010</strong><br />

Weitere <strong>in</strong>teressante Angebote<br />

f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> den fachübergreifenden<br />

Fortbildungsangeboten<br />

(A-Texte)<br />

Arme habt Ihr allezeit<br />

bei euch<br />

E<strong>in</strong>e Theologie <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong><br />

Zeiten von Hartz IV. Die Tagung<br />

nähert sich <strong>der</strong> Armut biblischtheologisch<br />

und empirisch, fragt<br />

nach Ursachen <strong>der</strong> Armut und<br />

Aporien <strong>in</strong> <strong>der</strong> Begegnung mit<br />

Armen und <strong>der</strong> Armut. Ziel <strong>der</strong><br />

Tagung ist es, konkrete Konsequenzen<br />

für die Theologie <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de und das kirchlich-diakonische<br />

Handeln <strong>in</strong> den Blick<br />

zu bekommen.<br />

(Kurs A 1.3)<br />

Sowie<br />

Der gute Umgang mit<br />

Unterschieden<br />

bei dem sich die Teilnehmenden<br />

über das eigene Werte- und Normensystem<br />

bewusster werden<br />

können und lernen an<strong>der</strong>e Sichtweisen<br />

e<strong>in</strong>zunehmen und zu verstehen.<br />

Mit Fremdem umgehen<br />

und die Dialog- und Konfliktfähigkeit<br />

erhöhen s<strong>in</strong>d Ziele dieses<br />

Sem<strong>in</strong>artages.<br />

(Kurs A 2.6)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!