01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Kurs G 04 Inhouse-Veranstaltung<br />

Kurs G 05<br />

Inhouse-Veranstaltung<br />

Die Homepage – Visitenkarte e<strong>in</strong>es Unternehmens<br />

Grundlagen professioneller Onl<strong>in</strong>e-Kommunikation<br />

Die eigene Homepage ist die<br />

Visitenkarte e<strong>in</strong>es Unternehmens.<br />

Deshalb gehört heute zu professioneller<br />

Öffentlichkeitsarbeit auch<br />

e<strong>in</strong> mo<strong>der</strong>ner und aktueller Internetauftritt.<br />

Der Workshop vermittelt<br />

Grundlagen professioneller<br />

Kommunikation im Internet. Zentrale<br />

Fragestellungen: Wie sieht<br />

e<strong>in</strong>e mo<strong>der</strong>ne Homepage aus?<br />

Welche Elemente muss sie enthalten?<br />

Worauf muss ich bei <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>haltlichen Gestaltung achten?<br />

Worauf kommt es beim Schreiben<br />

und <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> an?<br />

Zielgruppe <strong>der</strong> Veranstaltung s<strong>in</strong>d<br />

mit dem Medium Internet betraute<br />

Mitarbeitende <strong>der</strong> Diakonie.<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung, nur als<br />

Inhouse-Veranstaltung<br />

Verantwortlich:<br />

Annette Seifert,<br />

Onl<strong>in</strong>e-Redakteur<strong>in</strong><br />

Kosten:<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Information und Anmeldung:<br />

Presse, Kommunikation<br />

und Ökumene,<br />

Annette Seifert,<br />

Telefon 0711 1656-119<br />

Warum schreiben die nie, was ich will?<br />

Grundlagen professioneller Pressearbeit<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar vermittelt über Input,<br />

Austausch und Übungen Anleitung<br />

und Anreize für die Pressearbeit.<br />

Zentrale Fragestellungen s<strong>in</strong>d:<br />

• Was <strong>in</strong>teressiert die Medien?<br />

• Was erwarten Journalisten<br />

von uns?<br />

• Wie muss e<strong>in</strong>e Pressemeldung<br />

aufgebaut se<strong>in</strong>?<br />

• Wie bereite ich e<strong>in</strong> Pressegespräch<br />

vor?<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeitende <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diakonie,<br />

die neben ihrer Hauptaufgabe zusätzlich<br />

Pressearbeit betreiben.<br />

Vorkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht<br />

erfor<strong>der</strong>lich<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung, nur als<br />

Inhouse-Veranstaltung<br />

Verantwortlich:<br />

Claudia Mann, Diplom-Journalist<strong>in</strong><br />

Kosten:<br />

nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Information und Anmeldung:<br />

Presse, Kommunikation<br />

und Ökumene,<br />

Claudia Mann,<br />

Telefon 0711 1656-334,<br />

mann.c@diakonie-wuerttemberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!