01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs A 2.9<br />

Master-Studiengang Diakoniewissenschaft<br />

Forschen – leiten – gestalten mit diakonischer Perspektive<br />

Der Masterstudiengang Diakoniewissenschaft<br />

qualifiziert für<br />

Leitungsaufgaben <strong>in</strong> Freier Wohlfahrtspflege,<br />

Diakonie und Kirche.<br />

Auch im vierten Durchgang<br />

werden Kompetenzen für die<br />

Gestaltung von Verän<strong>der</strong>ungsprozessen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em globalisierten<br />

Sozialmarkt vermittelt.<br />

Kernkompetenzen, die<br />

erworben werden, s<strong>in</strong>d z. B.<br />

• Management und Leitungskompetenz<br />

unter Berücksichtigung<br />

von Persönlichkeit, Beziehungs-<br />

und Organisationsstrukturen<br />

• Sozialwissenschaftliche Kompetenzen<br />

zur Analyse und Gestaltung<br />

von sozialen Prozessen<br />

• Theologisch-hermeneutische<br />

Kompetenzen und ethische<br />

Urteilsbildung für soziale und<br />

diakonische Praxis<br />

• Interreligiöse und <strong>in</strong>terkulturelle<br />

Kompetenzen für Diakoniemanagement<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationaler<br />

Perspektive.<br />

Zielgruppe:<br />

Fachkräfte mit e<strong>in</strong>em für das<br />

Fachhochschul- o<strong>der</strong> Universitätsstudium<br />

qualifizierenden<br />

Abschluss, e<strong>in</strong>er m<strong>in</strong>destens dreijährigen,<br />

e<strong>in</strong>schlägigen Berufstätigkeit,<br />

die aktuell <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er (stellvertretend)<br />

leitenden o<strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>e<br />

solche vorbereitende Position<br />

stehen.<br />

Leitung:<br />

Prof. Dr. Annette Noller,<br />

Ev. Hochschule Ludwigsburg<br />

Prof. Dr. He<strong>in</strong>z Schmidt, Diakoniewissenschaftliches<br />

Institut <strong>der</strong><br />

Universität Heidelberg<br />

Kosten:<br />

7170,– Euro Studiengebühr<br />

Information und Anmeldung:<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter www.master-<br />

diakoniewissenschaft.de<br />

Kurs A 2.10<br />

Master-Studiengang Organisationsentwicklung<br />

Leitung und Beratung sozialer E<strong>in</strong>richtungen<br />

Mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong> dieser Form e<strong>in</strong>maligen<br />

Master-Studiengang will die<br />

Evangelische Hochschule Fachkräfte<br />

für Aufgaben des Change-<br />

Managements qualifizieren. Das<br />

<strong>der</strong>zeit zum dritten Male angebotene<br />

Masterstudium zielt auf e<strong>in</strong>e<br />

Doppelqualifikation ab: Es vermittelt<br />

sowohl die Kompetenzen für<br />

die Leitung als auch für die Beratung<br />

von sozialen, diakonischen<br />

und kirchlichen E<strong>in</strong>richtungen.<br />

Zielgruppe:<br />

Fachkräfte, die bereits Verantwortung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Leitung e<strong>in</strong>es sozialen<br />

Unternehmens tragen o<strong>der</strong> diese<br />

anstreben; Personen, die sich zu<br />

BeraterInnen von Organisationsentwicklungs-<br />

und Managementprozessen<br />

qualifizieren wollen,<br />

erwerben<br />

• die personalen Kompetenzen,<br />

um Verän<strong>der</strong>ungsprozesse<br />

verantwortlich und kreativ zu<br />

kon zipieren, zu steuern und<br />

umzusetzen<br />

• die sozialen und fachlichen<br />

Kompetenzen für das Management<br />

und für die Beratung von<br />

Organisationen im sozialen,<br />

diakonischen und kirchlichen<br />

Bereich<br />

• die erfor<strong>der</strong>lichen Fach- und<br />

Methodenkenntnisse, um Organisationen<br />

fachlich qualifiziert<br />

und wissenschaftlich fundiert<br />

leiten und beraten zu können<br />

Leitung:<br />

Prof. Dr. Eckart Hammer,<br />

Birgit Groner, Evangelische<br />

Hochschule Ludwigsburg<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

Ab September <strong>2010</strong><br />

Kosten:<br />

7440,– Euro Studiengebühr<br />

Information und Anmeldung:<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

unter www.eh-ludwigsburg.de<br />

Anmeldeschluss: 10. April <strong>2010</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!